Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

OMV AG

WKN 874341 | ISIN AT0000743059 |  Aktie
Factsheet
06.10.25 07:37
Bid: 45,220 EUR  Size: 250  |  Ask: 46,200 EUR  Size: 250
15.09.25 WDH/Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX tritt auf der Stelle
15.09.25 Aktien Wiener Schluss: Leitindex ATX tritt auf der Stelle
12.09.25 OMV: Jobabbau in Österreich im "mittleren dreistelligen Bereich" / Bis 2027 sollen 400 Mio. Euro eingespart werden
12.09.25 APA ots news: OMV stärkt langfristige Resilienz mit einem konzernweiten Programm
10.09.25 Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX verliert
09.09.25 WDH/Aktien Wien Schluss: ATX gut behauptet
08.09.25 Aktien Wien Schluss: ATX startet mit Gewinnen in die Woche
05.09.25 OMV plant massiven Jobabbau - und schweigt dazu / "Kurier": International wackeln bis zu 2.000 Jobs, 400 davon in Österreich - Sparprogramm Revo soll bis 2027 abgeschlossen sein - Gewerkschaft: Schwerer Schlag für den Wirtschaftsstandort
05.09.25 OMV plant massiven Jobabbau - und schweigt dazu / "Kurier": International wackeln bis zu 2.000 Jobs, 400 davon in Österreich - Sparprogramm Revo soll bis 2027 abgeschlossen sein - Gewerkschaft: Schwerer Schlag für den Wirtschaftsstandort
05.09.25 OMV plant massiven Jobabbau - und schweigt dazu / "Kurier": International wackeln bis zu 2.000 Jobs, 400 davon in Österreich - Sparprogramm Revo soll bis 2027 abgeschlossen sein - Gewerkschaft: Schwerer Schlag für den Wirtschaftsstandort
04.09.25 OMV-Sparprogramm soll in Österreich bis zu 400 Arbeitsplätze kosten / Sparprogramm Revo sieht sozial verträglichen Personalabbau vor - International wackeln bis zu 2.000 Jobs
04.09.25 Aktien Wien Schluss: Erneut Kursgewinne - Warten auf US-Arbeitsmarktdaten
03.09.25 Aktien Wien Schluss: Stabil nach jüngsten Verlusten
01.09.25 Aktien Wien Schluss: ATX startet mit Gewinnen in den September
25.08.25 Wasser aus 3.000 Metern Tiefe in Aspern für Geothermie gefördert / Tiefenbohrungen abgeschlossen - 20.000 Haushalte sollen ab 2028 geheizt werden - 90 Millionen Euro geplantes Investitionsvolumen