Raiffeisen-Inflationsschutz-Anleihen S VTA
WKN A1JDJ2 | ISIN AT0000A0R0A5 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | Euroland |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 02.11.2011 |
Ertragstyp | vollthesaurierend |
Fondsvolumen | 51,23 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Inflationsindexierte Anleihen korrigierten im März. Die Ankündigung in Deutschland in den nächsten Jahren fiskalisch spürbar expansiver zu agieren, reflektierte sich im Marktgeschehen in höheren Realrenditen. Ausschlaggebend für diesen Anstieg war die Markterwartung, dass deutlich höhere Militärausgaben in Europa in den kommenden Jahren notwendig sein werden, was zu einem höheren Nettoangebot an Staatsanleihen führen könnte. Die Wirtschaftszahlen in der Eurozone blieben wenig dynamisch, weitere drei Zinssenkungen werden von den Marktteilnehmern bis Jahresmitte erwartet.Die Portfolioduration blieb unverändert bei 5,3 Jahren.Das Wachstum in Europa bleibt unterdurchschnittlich, während sich die Inflation nur langsam dem EZB-Ziel annähert. (23.03.2025)
Fondsspezifische Informationen
Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-Inflationsschutz-Anleihen S VTA wurden durch die FMA bewilligt.Der Raiffeisen-Inflationsschutz-Anleihen S VTA kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Österreich, Deutschland, Belgien, Finn-land, Frankreich oder den Niederlanden
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-Inflationsschutz-Anleihen ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in auf Euro lautende inflationsindexierte Anleihen.
Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Investmentfonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Österreich, Deutschland, Belgien, Finnland, Frankreich oder den Niederlanden. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: TEAM