Fondsprofil

Fondgesellschaft Raiffeisen KAG
Region Euroland
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 03.04.2017
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 52,28 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Inflationsindexierte Anleihen entwickelten sich im Jänner seitwärts. Die ausbezahlte Inflation war unterdurchschnittlich, doch konnte dies durch leicht fallende Realrenditen in Italien, Spanien und Frankreich ausgeglichen werden. Die Wirtschaftszahlen waren vor allem in den USA dynamisch, während das Risikosentiment trotz der unklaren Auswirkungen der Trump-Politik auf Wachstum und Inflation positiv war. Die EZB signalisierte die Fortsetzung ihres Zinssenkungspfad im Jänner, wenngleich einige Ratsmitglieder eine abwartende Haltung für den weiteren Jahresverlauf signalisierten. Die Portfolioduration blieb unverändert bei 5,35 Jahren.Der Zinssenkungszyklus wird 2025 fortgesetzt werden und die Rentenmärkte weiterhin unterstützen. (23.01.2025)

Fondsspezifische Informationen

Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-Inflationsschutz-Anleihen RZ T wurden durch die FMA bewilligt.Der Raiffeisen-Inflationsschutz-Anleihen RZ T kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Österreich, Deutschland, Belgien, Finn-land, Frankreich oder den Niederlanden

Fondsgesellschaft

KAG Raiffeisen KAG
Adresse Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Internet www.rcm.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-Inflationsschutz-Anleihen ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in auf Euro lautende inflationsindexierte Anleihen. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Investmentfonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Österreich, Deutschland, Belgien, Finnland, Frankreich oder den Niederlanden. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: TEAM