Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

STRATEC SE NA O.N.

WKN STRA55 | ISIN DE000STRA555 |  Aktie
Factsheet

Unternehmensinformationen

Name STRATEC SE
Adresse Gewerbestraße 37, D-75217 Birkenfeld
Telefon +49-7082-7916-0
Fax +49-7082-7916-999
E-Mail info@stratec.com
Website www.stratec.com
Investor Relations Jan Keppeler
IR-Telefon +49-7082-7916-991
IR-Fax +49-7082-7916-9190
IR-E-Mail ir@stratec.com
IR-Website www.stratec.com/investors

Unternehmenskalender

17.06.25 Hauptversammlung
19.08.25 Quartalszahlen 2. Quartal/Halbjahresbericht
07.11.25 Quartalszahlen 3. Quartal/Neunmonatszahlen
Industrie / Sektor Gesundheitswesen / Medizintechnische Produkte / Hochentwickelte medizinische Geräte
Geschäftsjahresende 31.12.
Streubesitz 35,57 %
Vorstandsvorsitzender Marcus Wolfinger
Hauptaktionäre Free float (59.62%),Fixed and family ownership (40.36%),Treasury shares (0.02%)
Vorstand Dr. Claus Vielsack, Dr. Robert Siegle, Dr. Georg Bauer
Aufsichtsrat Prof. Dr. Georg Heni, Dr. Frank Hiller, Dr. Rolf Vornhagen, Dr. Patricia Geller

Unternehmensportrait

STRATEC SE projektiert, entwickelt und produziert vollautomatische Systeme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Von besonderer Bedeutung ist dabei das Feld der In-vitro-Diagnostik (IVD). Die Untersuchungen werden heutzutage fast ausschließlich durch automatisierte Verfahren durchgeführt, wobei STRATEC genau diese Automatisierung insbesondere in der Probenvor- bzw. Probenaufbereitung, der Durchführung der Tests und der damit verbundenen Reaktion sowie in der Messung und der dazugehörigen Auswertung bietet. Die Produkte basieren entweder auf generisch entwickelten Systemen, die gewisse kundenspezifische Adaptionen zulassen, oder sind Neuentwicklungen auf Basis vorhandener Technologien. Generell sind jedoch beide Varianten auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Zur Anwendung kommen die Geräte in Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen.

Bilanzierung nach
Zahlen in
2024
IFRS
1.000.000 EUR
2023
IFRS
1.000.000 EUR
2022
IFRS
1.000.000 EUR
2021
IFRS
1.000.000 EUR

Aktiva

Sachanlagen 65,07 67,51 61,60 58,70
Immaterielle Vermögensgegenstände 62,89 62,13 51,60 51,40
Finanzanlagen - 3,58 3,50 3,60
Anlagevermögen 221,56 218,60 186,10 -
Vorräte 121,82 142,62 117,60 88,80
Forderungen 41,58 58,05 51,70 37,20
Liquide Mitteln 47,16 33,53 22,70 47,20
Umlaufvermögen 223,50 247,97 211,40 206,40

Passiva

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 18,45 21,45 10,90 11,40
Langfristige Finanzverbindlichkeiten 88,70 98,24 84,00 83,80
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten - - - 99,70
Rückstellungen 6,29 15,88 13,90 13,80
Verbindlichkeiten 202,53 233,25 172,30 162,80
Gezeichnetes Kapital - - - 12,13
Eigenkapital 242,53 233,32 225,20 205,80
Minderheitenanteile - 0,00 0,00 -
Bilanzsumme 445,06 466,57 397,50 368,50

GuV

Umsatzerlöse 257,62 261,91 274,60 -
Abschreibungen, gesamt - - - -
EBIT 27,54 22,38 41,10 -
Zinsergebnis -5,58 - - -
Ergebnis vor Steuern (EBT) 22,01 18,22 39,10 -
Ertragsteuern 5,99 5,16 9,90 -
Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter 0,00 0,00 0,00 -
Konzernjahresüberschuss 16,02 13,06 29,20 -
Ergebnis je Aktie 1,32 1,07 2,41 3,30
Dividende je Aktie 0,60 0,55 0,97 0,95
Dividendenrendite 2,01 % 1,21 % 1,20 % 0,69 %
Eigenkapitalrendite 6,61 % 5,60 % 12,97 % 0,00 %

Kennzahlen

Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit 48,71 19,32 10,30 -
Cash Flow aus der Investitionstätigkeit -15,97 -44,05 -19,00 -
Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit -20,30 35,44 -14,10 -
Veränderung der liquiden Mittel - - - -
Anzahl der Mitarbeiter 1.468 1.559 1.481 1.398