Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

STRABAG SE

WKN A0M23V | ISIN AT000000STR1 |  Aktie
Factsheet
01.04.25 17:07
Bid: 67,5000 EUR  Size: 50  |  Ask: 67,9000 EUR  Size: 50

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 66,0000
Schluss 31.03.25 66,3000
Tagestief 66,0000
Tageshoch 67,3000
Vol. (EUR) 26,49 Tsd.
Vol. Stk. 395
Preisfeststellung 6

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
Wien 67,70 EUR 17:35 23,73 Tsd.
TradeGate 67,40 EUR 17:46 6,06 Tsd.
Xetra 68,00 EUR 17:35 1,18 Tsd.
Frankfurt 66,80 EUR 17:07 395
Nasdaq Other OTC 73,40 USD 05.03.25 200

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
17:07:53 45 66,8000
15:58:15 200 67,2000
14:33:19 50 66,6000
11:49:31 20 67,3000
11:49:25 80 67,1000

Enthalten in Fonds

Name Rücknahmepreis Perf. 1J Anteil
LLB Aktien Österreich EUR (A) 167,84 EUR +16,61 % 6,66 %
3 Banken Österreich-Fonds R 34,61 EUR +6,92 % 5,57 %
ViennaStock T 371,51 EUR +13,36 % 4,50 %
3 Banken Unternehmen & Werte Aktienstrategie R T 10,99 EUR -3,68 % 2,56 %

Fundamentaldaten

Geschäftsjahresende: 31.12.
Zeitraum 2023/24 2023 2022
Gewinn pro Aktie - 6,30 4,60
Dividende pro Aktie - 2,20 2,00
KGV 10,72 6,55 8,49
KBV 1,54 0,94 1,00
Marktkapitalisierung Mrd. 6,76 4,13 4,01

Firmenprofil

STRABAG SE ist ein österreichischer Baukonzern und gilt auf dem europäischen Markt als eines der führenden Unternehmen im Baubereich. Ausgehend von den Kernmärkten Österreich und Deutschland ist der Konzern durch zahlreiche Tochtergesellschaften in allen ost- und südosteuropäischen Ländern sowie in ausgewählten Märkten Westeuropas, auf der Arabischen Halbinsel und auch in Kanada, Chile und Indien aktiv. Unter den fünf Hauptmarken STRABAG, Dywidag, Heilit+Woerner, Möbius und Züblin bietet das Unternehmen Dienstleistungen für sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt damit die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Die Firma ist in den klassischen Bereichen des Hoch- und Ingenieurbaus (Brückenbau, Gewerbe- und Industriebau, Kraftwerke, öffentliche Gebäude, Wohnbau, Umwelttechnik, Ingenieurtiefbau, etc.) und im Verkehrswegebau, was Bahnbau, Kanaltechnik, Straßenbau, Wasserstraßenbau oder Sicherungs- und Schutzbauten umfasst, aktiv. Darüber hinaus werden aber auch Sondersparten wie Tunnelbau, Offshore-Wind oder Immobilienentwicklung abgedeckt. Mit dem sogenannten „STRABAG teamconcept“ bietet der Konzern seinen Kunden ein umfassendes Dienstleistungsspektrum von der Projektierung über die Planung und Ausführung bis hin zur Inbetriebnahme.

Firmenprofil im Detail

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.