LBBW Geldmarktfonds R

WKN 976683 | ISIN DE0009766832 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft LBBW AM
Region weltweit
Branche Geldmarktwerte
Ursprungsland Deutschland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 28.09.1994
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 658,73 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des LBBW Geldmarktfonds R wurden durch die FMA bewilligt.Der LBBW Geldmarktfonds R kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Bundesrepublik Deutschland,Land Baden-Württemberg,Freistaat Bayern,Land Berlin,Land Brandenburg, Freie Hansestadt Bremen, Freie und Hansestadt Hamburg,Land Hessen,Land Mecklenburg-Vorpommern,Land Niedersachsen,Land Nordrhein-Westfalen,Land Rheinland-Pfalz,Land Saarland,Freistaat Sachsen,Land Sachsen-Anhalt,Land Schleswig-Holstein,Freistaat Thüringen

Fondsgesellschaft

KAG LBBW AM
Adresse Pariser Platz 1, Haus 5, 70174, Stuttgart
Internet www.lbbw-am.de
E-Mail -

Fondsstrategie

Das Standard-VNAV-Geldmarktsondervermögen LBBW Geldmarktfonds strebt als vorrangiges Anlageziel an, den Wert investierten Geldes zu erhalten und eine Wertsteigerung entsprechend dem Zinsniveau des Geldmarktes zu erwirtschaften. Der Fonds investiert in Geldmarktinstrumente, die von der Gesellschaft als Geldmarktinstrumente von hoher Qualität eingestuft worden sind. Es dürfen auch Geldmarktinstrumente mit einer Restlaufzeit von bis zu zwei Jahren bis zum Zeitpunkt der restlichen Kapitalbeteiligung erworben werden, sofern die Zeitspanne bis zum Termin der nächsten Zinsanpassung im Sinne des Art. 9 Abs. 2 EU-Verordnung nicht mehr als 397 Tage beträgt. Eine Anlage in diesen Fonds stellt keine garantierte Anlage dar und unterscheidet sich von einer Einlage. Das investierte Kapital unterliegt Schwankungen und der Anleger trägt ein Verlustrisiko. Der Fonds verlässt sich nicht auf externe Unterstützung, um seine Liquidität zu garantieren oder den Nettoinventarwert (NAV) pro Anteil stabil zu halten.
Fondsmanager: Ulrike Scheef