Raiffeisen-Europa-HighYield (R) (T)
WKN 921293 | ISIN AT0000796537 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | Europa |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 12.05.1999 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 514,47 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Erwartungsgemäß vollzog die EZB ihre vierte Zinssenkung in diesem Jahr, während sich die US-Notenbank noch abwartenden zeigte. Währenddessen führte die Intensivierung des Nahostkonflikts zu einem Ölpreisanstieg, der sich in etwas höheren Renditen bei Euro-Staatsanleihen, aber stabilen Kreditrisikoprämien manifestierte. Der Fonds partizipierte selektiv am Primärmarkt, durch eine rege Neuemissionsaktivität geprägt war.Geopolitische Konflikte und die erratisch agierende US-Administration beschäftigten die Finanzmärkte wohl weiterhin, allerdings war zuletzt ein Gewöhnungseffekt zu beobachten. Unternehmensanleihen zeigen sich zumindest vorerst unbeeindruckt. (23.06.2025)
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-Europa-HighYield (R) (T) wurden durch die FMA bewilligt.
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-Europa-HighYield ist ein HighYield-Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere moderates Kapitalwachstum an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in auf Euro lautende High-Yield-Anleihen - das sind Anleihen, deren Rating unterhalb von Investmentgrade (Baa3 / Moody's, BBB- / Standard & Poors oder BBB- / Fitch) liegt oder Anleihen, die über kein Rating verfügen.
Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: TEAM