Raiffeisen-Europa-HighYield (RZ) (A)
WKN A2DL3N | ISIN AT0000A1TW54 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | Europa |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 03.04.2017 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 499,92 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Im Umfeld steigender Bundrenditen tendierten Renditeaufschläge für Unternehmensanleihen seitwärts. Das Risikosentiment blieb freundlich, der Abschluss des Handelsdeals zwischen den USA und der EU sorgte für Erleichterung unter Investoren, wenngleich das Ergebnis den Konjunkturausblick beider Volkswirtschaften belasten sollte.In der zweiten Monatshälfte wurden einige Verkäufe getätigt, um Anteilsscheinverkäufe zu bedienen. Im Zuge dessen wurde der Investitionsgrad marginal angehoben. Die Assetklasse sollte künftig von lockerer Kreditvergabe und günstigen Refinanzierungsniveaus profitieren. Während wieder mit erhöhter Emissionsaktivität nach der Sommerpause zu rechnen ist, erscheint die Investorennachfrage ungebrochen, da erwartet wird, dass die Portfoliorendite von rund 5 % für die unmittelbare Zinsmarktvolatilität kompensiert. (25.08.2025)
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-Europa-HighYield (RZ) (A) wurden durch die FMA bewilligt.
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-Europa-HighYield ist ein HighYield-Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere moderates Kapitalwachstum an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in auf Euro lautende High-Yield-Anleihen - das sind Anleihen, deren Rating unterhalb von Investmentgrade (Baa3 / Moody's, BBB- / Standard & Poors oder BBB- / Fitch) liegt oder Anleihen, die über kein Rating verfügen.
Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: TEAM