Premium Selection UCITS ICAV - Polar Capital Future Energy I dis USD

WKN A3C2EQ | ISIN IE000TEQY297 |  Fonds
Factsheet
03.04.25
85,61 USD-5,48 % (-4,96)

Fondsprofil

Fondgesellschaft Three Rock Cap.M.L.
Region weltweit
Branche Branche Energie
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 17.12.2021
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 45,83 Mio. USD
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Premium Selection UCITS ICAV - Polar Capital Future Energy I dis USD wurden durch die FMA bewilligt.Der Premium Selection UCITS ICAV - Polar Capital Future Energy I dis USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: any Member State, its local authorities, non-Member States or public international body of which one or more Member States are members.OECD Governments (provided the relevant issues are investment grade), Government of the People's Republic of China, Government of Brazil (provided the issues are of investment grade), Government of India (provided the issues are of investment grade), Government of Singapore, European Investment Bank, European Bank for Reconstruction and Development, International Finance Corporation, International Monetary Fund, Euratom, The Asian Development Bank, European Central Bank, Council of Europe, Eurofima, African Development Bank, International Bank for Reconstruction and Development (The World Bank), The Inter American Development Bank, European Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority and Straight-A Funding LLC.

Fondsgesellschaft

KAG Three Rock Cap.M.L.
Adresse Fourth Floor, 61 Thomas Street, D08 W250, Dublin 8
Internet www.threerockcapital.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Ausserdem verfolgt der Fonds ein nachhaltiges Anlageziel. Nachhaltige Anlagen sind Anlagen in eine wirtschaftliche Tätigkeit, die zur Erreichung eines Umwelt- oder eines sozialen Ziels beitragen, vorausgesetzt, dass diese Anlagen kein Umwelt- oder soziales Ziel erheblich beeinträchtigen und die Unternehmen, in die investiert wird, Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Der Fonds ist bestrebt, sein Anlageziel zu erreichen, indem er 100% seines Nettoinventarwerts (NIW) in ein globales Portfolio aus Aktien und mit Aktien verbundenen Wertpapieren investiert. Der Fonds wird jederzeit mindestens 51% seines Bruttovermögens in Kapitalbeteiligungen (gemäss der Definition im Fondsanhang) investieren. Das Engagement in den Schwellenländern, einschliesslich China, wird 30% des NIW nicht übersteigen. Der Fonds ist bestrebt, weltweit in Unternehmen zu investieren, die Technologielösungen und -dienstleistungen anbieten, die auf eine Dekarbonisierung des globalen Energiesektors abzielen. Der Fonds investiert entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Sektors saubere Energie. Der Fonds leistet einen nennenswerten Beitrag zu den folgenden Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung («SDG»): Bezahlbare und saubere Energie (SDG 7), Industrie, Innovation und Infrastruktur (SDG 9), nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11), nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12) sowie Massnahmen zum Klimaschutz (SDG 13). Der Fonds unterliegt anderweitig keinen Beschränkungen in Bezug auf bestimmte Branchen, Sektoren oder Regionen. Der Fonds kann zu Absicherungszwecken, zur Reduzierung des Risikos, zur effizienteren Portfolioverwaltung oder zur effizienteren Erlangung eines Exposures gegenüber Wertpapieren derivative Finanzinstrumente (komplexe Instrumente, die auf dem Wert eines zugrunde liegenden Vermögenswerts basieren) einsetzen. Ihr Einsatz kann grössere Schwankungen des Nettoinventarwerts des Fonds nach sich ziehen. Der Fonds kann zudem bis zu 20% seines NIW in Barmitteln oder zusätzlichen liquiden Mitteln halten, wobei Geldmarktfonds höchstens 10% des NIW ausmachen dürfen.
Fondsmanager: Polar Capital LLP