Amundi Öko Sozial Euro Bond Climate - VA
WKN A3ES56 | ISIN AT0000A36HB2 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Rentenfonds |
Branche | Anleihen Unternehmen |
Ursprungsland | Österreich |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 31.10.2023 |
Fondsvolumen | 130,41 Mio. EUR |
Größte Positionen
TSCOLN 4.25% 02/31 EMTN | 0,80 % |
FRLBP VAR 04/31 EMTN | 0,77 % |
BMO VAR 07/30 EMTN | 0,72 % |
SHBASS 3.75% 02/34 | 0,71 % |
Sonstiges | 97,00 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +5,46 % | +2,89 % |
3 Jahre p.a. | - | - |
5 Jahre p.a. | - | - |
52W Hoch:
158,5100 EUR
158,5100 EUR
52W Tief:
149,9400 EUR
149,9400 EUR
Konditionen für Handel via KAG
Transaktionsentgelt | 3,00 % |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,72 % |
Annahmeschluss | 13:00 |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (26.06.25) |
2025 Verkaufsprospekt (12.05.25) |
2025 Rechenschaftsbericht (28.02.25) |
2023 Halbjahresbericht (15.08.23) |
Fondsstrategie
Der Amundi Öko Sozial Euro Bond Climate strebt einenregelmäßigen Ertrag bei entsprechender Risikostreuung an. Der Fonds istein Finanzprodukt, das ESG-Charakteristika ("ESG" bezeichnet Umwelt,Soziales und Unternehmensführung) gemäß Artikel 8 derOff enlegungsverordnung aufweist.
Der Amundi Öko Sozial Euro BondClimate investiert in auf Euro lautende und/oder auf Fremdwährunglautende Anleihen in Form von Wertpapieren und/oderGeldmarktinstrumenten. Das Währungsrisiko kann dabei bis zu 2 % desFondsvermögens betragen. Wird das Währungsrisiko durchKurssicherungsgeschäfte beseitigt, so können diese Veranlagungen den aufEuro lautenden Veranlagungen zugeordnet werden. Dabei investiert derFonds zu mindestens 66 % des Fondsvermögens in Unternehmensanleiheng mit Investment-Grade-Rating (Rating AAA bis BBB-). Daneben kann insonstige Anleihen ohne regionale Einschränkung investiert werden. kAnleihen mit einem Non-Investmentgrade Rating (BB+ bis BB-) dürfen biszu einer Höchstgrenze von maximal 34 % des Fondsvermögens gehaltenwerden. Anleihen mit einem schlechteren Rating als BB sind nicht zulässig. Nachrangige Anleihen dürfen bis 30 % des Fondsvermögens, davonv maximal 5 % des Fondsvermögens bedingte Pflichtwandelanleihen (contingent convertible bonds), gehalten werden. Die Veranlagung in Anteilean Investmentfonds ist bis zu 10 % des Fondsvermögens zulässig.
Fondsmanager: Srb Michael
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.