CPR Invest - Food For Generations - U EUR - Acc
WKN A2PWBZ | ISIN LU2090778171 |                     Fonds
                
            Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
| Fondstyp | Aktienfonds | 
| Branche | Branche Konsum/Dienstleistungen | 
| Ursprungsland | Luxemburg | 
| KESt-Meldefonds | - | 
| Auflagedatum | 15.06.2020 | 
| Fondsvolumen | 468,99 Mio. EUR | 
Größte Positionen
| DANONE | 4,02 % | 
| GEA GROUP AG | 3,84 % | 
| UNILEVER PLC (GBP) | 3,64 % | 
| PENTAIR PLC | 3,60 % | 
| Sonstiges | 84,90 % | 
Performance
| Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA | 
|---|---|---|
| 1 Jahr | -10,61 % | -12,33 % | 
| 3 Jahre p.a. | -3,99 % | -4,62 % | 
| 5 Jahre p.a. | +0,64 % | +0,24 % | 
                    52W Hoch:
129,8600 EUR
                129,8600 EUR
                    52W Tief:
110,4000 EUR
            110,4000 EUR
Konditionen für Handel via KAG
| Transaktionsentgelt | 5,00 % | 
| Sparplan | Nein | 
| Managementgebühr | 2,35 % | 
| Annahmeschluss | - | 
Fonds Prospekte
| 2025 Basisinformationsblatt (12.09.25) | 
| 2025 Verkaufsprospekt (18.06.25) | 
| 2019 Halbjahresbericht (31.12.19) | 
| 2019 Rechenschaftsbericht (30.06.19) | 
Fondsstrategie
            Die nachhaltigen Anlagen des Teilfonds konzentrieren sich auf die Bekämpfung des Klimawandels und zielen darauf ab, eine geringere Kohlenstoffintensität als der Referenzindex oder das Anlageuniversum zu erreichen, indem die Anlagen wie unten beschrieben ausgewählt werden. Der Teilfonds integriert Nachhaltigkeitsfaktoren in seinen Anlageprozess, wie in Abschnitt 4.9 "Überblick über die verantwortungsvolle Anlagepolitik" des Prospekts näher erläutert. Das Anlageziel besteht darin, durch Investitionen in internationale Aktien, die an der gesamten Lebensmittel-Wertschöpfungskette beteiligt sind, langfristig (mindestens fünf Jahre) eine bessere Performance als die globalen Aktienmärkte zu erzielen.
Die Anlagestrategie des Teilfonds zielt auf die Auswahl von Wertpapieren von Unternehmen ab, die in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft, Nahrungsmittel-und Getränkeherstellung und -vertrieb, Catering und allen damit verbundenen Tätigkeiten tätig sind. Die Verwaltungsgesellschaft integriert einen nachhaltigen Ansatz, indem sie die folgenden Unternehmen ausschließt: - die schlechtesten ESG-Gesamtscores, - die schlechtesten Scores für bestimmte E-, S- und G-Kriterien, die für das Ökosystem der Lebensmittelkette als relevant angesehen werden, - hohe ESG-Kontroversen.
            
        
    Fondsmanager: Soussan Stephane, Anne Le Borgne, Vafa Ahmadi
        Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.