SQUAD - Green Balance - SI

WKN A3DDPY | ISIN LU2439685939 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 16.03.2022
Fondsvolumen 35,93 Mio. EUR

Größte Positionen

PROCREDIT HLDG AG NA EO 5 5,27 %
ELECO PLC LS-,01 4,74 %
INFINEON TECH.AG NA O.N. 3,95 %
ALSTOM S.A. INH. EO 7 3,59 %
Sonstiges 82,45 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +5,40 % +0,36 %
3 Jahre p.a. +6,73 % +5,01 %
5 Jahre p.a. - -
52W Hoch:
1.233,9300 EUR
52W Tief:
1.051,8700 EUR

Konditionen für Handel via KAG

Transaktionsentgelt 5,00 %
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,32 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (01.09.25)
2025 Verkaufsprospekt (15.07.25)
2025 Halbjahresbericht (28.02.25)
2024 Rechenschaftsbericht (31.08.24)

Fondsstrategie

Der Aktienfonds SQUAD - Green Balance investiert in nachhaltige Unternehmen jeglicher Größe aus Europa. Mittels Überprüfung von ESG-Kriterien, durch Ausschlusslisten und unter Einbezug der UN Sustainable Development Goals werden Unternehmen bestimmt, die ökologisch, sozial und verantwortungsvoll agieren. Kombiniert wird dies mit einer fundamentalen Aktienanalyse, bei der Wachstums und Ertragsaussichten im Mittelpunkt stehen. Zusätzlich werden die Investments durch den Nachhaltigkeitsbeirat geprüft und Verantwortung durch Abstimmungsverhalten und Engagement wahrgenommen. Der Teilfonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich das Fondsmanagement für den Teilfonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände. Dieser Teilfonds ist ein Finanzprodukt, mit dem ökologische und soziale Merkmale beworben werden, und qualifiziert gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Der Teilfonds SQUAD - Green Balance investiert in Unternehmen deren Hauptbörsennotiz oder Firmensitz innerhalb Europas liegt. Sollten diese außerhalb Europas liegen, jedoch über 90% der Gesamtleistung in Europa getätigt werden, gilt diese Einschränkung nicht. Damit werden auch diejenigen außereuropäischen Staaten ausgeschlossen, die Menschenrechte, Demokratie, Korruptionsgesetze, Umweltschutz oder den Atomwaffensperrvertrag nicht achten bzw. die Todesstrafe ausüben. Auch europäische Staaten, die diese Prinzipien nicht achten, können ausgeschlossen werden. Mehr als 50% des Vermögens werden in Kapitalbeteiligungen angelegt. Mehr als 50% des Netto-Teilfondsvermögens werden direkt in Aktien investiert. Bis zu 20% des Netto-Teilfondsvermögens können in verzinsliche Wertpapiere investiert werden. Bis zu 5% des Netto-Teilfondsvermögens können in Zielfonds investiert werden, der Teilfonds ist daher zielfondsfähig. Maximal 10% des Netto-Teilfondsvermögens kann in nicht notierte Wertpapiere und nicht notierte Geldmarktinstrumente investiert werden.
Fondsmanager: -

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.