UniRent Mündel

WKN A2DMGW | ISIN LU1572617469 |  Fonds
Factsheet
10.02.25
85,72 EUR+0,07 % (+0,06)

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Rentenfonds
Branche Anleihen Staaten
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 26.07.2017
Fondsvolumen 40,30 Mio. EUR

Größte Positionen

AUSTRIA 18/28 MTN 20,51 %
OESTERR. 13/34 14,72 %
OESTERREICH 23/33 MTN 11,80 %
OESTERREICH 19/29 MTN 9,38 %
Sonstiges 43,59 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +4,25 % +1,70 %
3 Jahre p.a. -1,27 % -2,08 %
5 Jahre p.a. -1,78 % -2,27 %
52W Hoch:
86,1500 EUR
52W Tief:
81,7000 EUR

Konditionen für Handel via KAG

Transaktionsentgelt 2,50 %
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,45 %
Annahmeschluss 11:30

Fonds Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (05.02.25)
2024 Halbjahresbericht (30.09.24)
2024 Verkaufsprospekt (15.08.24)
2024 Rechenschaftsbericht (31.03.24)
2022 Key Investor Information (13.05.22)

Fondsstrategie

Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ("aktives Management"). Zur Erreichung der Anlageziele wird das Fondsvermögen überwiegend (d.h. mindestens 51 % des Netto-Fondsvermögens) in fest-und/oder variabel verzinsliche Staatsanleihen von Österreich angelegt. Neben Staatsanleihen von Österreich kann der Fonds noch in folgende Wertpapiere investieren: 1. Teilschuldverschreibungen von Anleihen, für deren Verzinsung und Rückzahlung der Staat Österreich oder ein Bundesland Österreichs haftet, 2. Forderungen, die in das Hauptbuch der österreichischen Staatsschuld eingetragen sind, 3. Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen der nach den gesetzlichen Vorschriften zur Ausgabe solcher Wertpapiere zugelassenem österreichischen Kreditinstitut, 4. von einem österreichischen Kreditinstitut ausgegebene Teilschuldverschreibungen, sofern das Kreditinstitut verpflichtet ist, die Ansprüche aus diesen Teilschuldverschreibungen vorzugsweise zu befriedigen und als Sicherheit für diese Befriedigung Forderungen des Kreditinstitutes, für die der österreichische Bund haftet, Wertpapiere oder Forderungen gemäß den vorgenannten Punkten 1 bis 3 oder Bargeld zu bestellen, und dies auf den Teilschuldverschreibungen ausdrücklich ersichtlich gemacht ist. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab (50% ICE BofA Austrian Governments 3-5 Yrs (G2H0) / 50% ICE BofA Austrian Governments 5-7 Yrs (G3H0)) als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll.
Fondsmanager: -

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.