Xtrackers LPX Private Equity Swap UCITS ETF 1C
WKN DBX1AN | ISIN LU0322250712 | ETF
Aktuelle Entwicklung
Basisinformationen
| Eröffnung | 118,220 |
| Schluss 18.11.25 | 117,740 |
| Tagestief | 118,220 |
| Tageshoch | 118,220 |
| Vol. (EUR) | 4.255,920 |
| Vol. Stk. | 36 |
| Preisfeststellung | 1 |
ETF-Profil
| Fondstyp | Alternative Investm. |
| Branche | ETF Aktien |
| Ursprungsland | Luxemburg |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 17.01.2008 |
| Fondsvolumen | 377,18 Mio. EUR |
| UCITS | Ja |
| Sparplan | Nein |
Performance
| Zeitraum | XTR.LPX PRIV.EQU.... |
|---|---|
| 1 Monat | -3,13 % |
| 1 Jahr | -15,55 % |
| 3 Jahre p.a. | +12,44 % |
| 5 Jahre p.a. | +13,14 % |
52W Hoch (31.01.25):
155,600 EUR
155,600 EUR
52W Tief (08.04.25):
110,980 EUR
110,980 EUR
Handelsplätze
| Name | Aktuell | Zeit | Vol. Stk. |
|---|---|---|---|
| Xetra ETF | 117,86 EUR | 18.11.25 | 5,33 Tsd. |
| Frankfurt | 117,88 EUR | 18.11.25 | 150 |
| TradeGate | 118,22 EUR | 07:36 | 36 |
| Berlin | 117,24 EUR | 18.11.25 | 0 |
| Düsseldorf | 117,54 EUR | 18.11.25 | 0 |
Letzte Umsätze
| Zeit | Vol. Stk. | Kurs |
|---|---|---|
| 07:36:42 | 36 | 118,220 |
| 18.11.25 21:12:28 | 44 | 117,740 |
| 18.11.25 19:35:48 | 120 | 117,900 |
| 18.11.25 19:34:53 | 180 | 117,880 |
| 18.11.25 19:28:57 | 11 | 117,840 |
Größte Positionen
| 3I GROUP PLC LS-,738636 | 8,32 % |
| EQT AB | 8,32 % |
| BLACKSTONE INC. DL-,00001 | 7,65 % |
| PARTNERS GR.HLDG SF -,01 | 7,44 % |
| Sonstiges | 68,27 % |
ETF Prospekte
| 2025 Basisinformationsblatt (10.11.25) |
| 2025 Verkaufsprospekt (12.08.25) |
| 2025 Halbjahresbericht (30.06.25) |
| 2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24) |
ETF Strategie
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des LPX Major Market® Index (der "Index") abzubilden, der die Wertentwicklung der 25 am häufigsten gehandelten Private-Equity-Unternehmen widerspiegeln soll.
Der Hauptgeschäftszweck der Unternehmen muss Private Equity sein (das heißt Investitionen in Unternehmen, die nicht an einer Börse notiert sind). Die Private-Equity-Unternehmen müssen selbst an einer Aktienbörse notiert sein. Die Private-Equity-Unternehmen können in einer beliebigen Region ansässig sein und können verschiedene Tätigkeiten im Bereich Private Equity ausüben. Die Zusammensetzung des Index wird zweimal jährlich überprüft. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt nach der Häufigkeit und dem Volumen des Handels in ihren Aktien. Zur Erreichung des Anlageziels investiert der Fonds in übertragbare Wertpapiere und schließt in Bezug auf die übertragbaren Wertpapiere und den Index Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Gegenparteien ab, um die Rendite des Index zu erzielen.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.