Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

AMUNDI GLOBAL EMERGING BOND MARKIT IBOXX UCITS ETF EUR Hedged Dist

WKN LYX0Y6 | ISIN LU1686831030 |  ETF
Factsheet
10.04.25 23:00:38 RT
Bid: 60,86 EUR  |  Ask: 62,71 EUR

ETF-Profil

Fondgesellschaft Amundi Luxembourg
Region -
Branche ETF Anleihen
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 25.10.2018
Vergleichsindex -
Replikationsmethode -
Hebelfonds -
Short -
UCITS Ja
Sparplan Nein
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 192,12 Mio.
Depotbank CACEIS Bank, Luxembourg Branch.
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

ETF spezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.

Fondsgesellschaft

KAG Amundi Luxembourg
Adresse 5 allée Scheffer, L-2520, Luxemburg
Internet www.amundi.lu
E-Mail -

ETF Strategie

Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iBoxx USD Liquid Emerging Markets Sovereigns Mid Price TCA Index (der "Index") nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Indexes zu minimieren. Der Index ist ein Anleihenindex, der auf US-Dollar lautende Anleihen repräsentiert, die von den Regierungen oder Zentralbanken von Schwellenländern begeben werden. Das Engagement im Index wird durch eine direkte Nachbildung erreicht, hauptsächlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, in einem Verhältnis, das ihrem Anteil im Index sehr nahe kommt. Der Teilfonds beabsichtigt, ein Modell der stichprobenartigen Nachbildung zu implementieren, um die Wertentwicklung des Index abzubilden, und es ist daher nicht zu erwarten, dass der Teilfonds jede einzelne zugrunde liegende Komponente des Index zu jeder Zeit oder im gleichen Verhältnis wie ihre Gewichtung im Index halten wird. Der Teilfonds kann auch einige Wertpapiere halten, die keine Bestandteile des Index sind. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und Abflüsse zu bewältigen, aber auch, wenn damit ein besseres Engagement in einem Indexbestandteil erreicht werden kann. Um zusätzlich Erträge zum Ausgleich seiner Kosten zu generieren, darf der Teilfonds zudem Wertpapierleihgeschäfte tätigen.