Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

HAMBORNER REIT AG

WKN A3H233 | ISIN DE000A3H2333 |  Aktie
Factsheet

Unternehmensinformationen

Name Hamborner REIT AG
Adresse Goethestr. 45, D-47166 Duisburg
Telefon +49-203-54405-0
Fax +49-203-54405-49
E-Mail info@hamborner.de
Website www.hamborner.de
Investor Relations Christoph Heitmann
IR-Telefon +49-203-54405-32
IR-Fax -
IR-E-Mail info@ir.hamborner.de
IR-Website www.hamborner.de/en/ir-overview

Unternehmenskalender

08.05.25 Quartalszahlen 1. Quartal/Dreimonatszahlen
26.06.25 Hauptversammlung
27.06.25 Ex Dividende
30.06.25 Dividendenstichtag
01.07.25 Dividendenzahlung
05.08.25 Quartalszahlen 2. Quartal/Halbjahresbericht
06.11.25 Quartalszahlen 3. Quartal/Neunmonatszahlen
Industrie / Sektor Industrie / Diversifizierte Industrieunternehmen / Diversifizierte Industrieunternehmen
Geschäftsjahresende 31.12.
Streubesitz 78,00 %
Vorstandsvorsitzender Niclas Karoff
Hauptaktionäre Free float (82.1%),Rag Stiftung Essen (12.2%),Black Rock Wilmington (5.7%)
Vorstand Niclas Karoff, Sarah Verheyen
Aufsichtsrat Dr. Andreas Mattner, Claus-Matthias Böge, Christel Kaufmann-Hocker, Klaus Hogeweg, Maria Teresa Dreo-Tempsch, Mechthilde Dordel, Rolf Glessing, Ulrich Graebner, Ulrike Glasik

Unternehmensportrait

Die HAMBORNER REIT AG ist eine im SDAX gelistete Aktiengesellschaft, die ausschließlich im Immobiliensektor tätig ist und sich als Bestandshalter für renditestarke Gewerbeimmobilien positioniert. Das Unternehmen verfügt als Basis nachhaltiger Mieterträge über ein bundesweit gestreutes diversifiziertes Immobilienportfolio mit einem Gesamtwert von über 1,6 Mrd. Euro. Den Schwerpunkt des Bestandes bilden profitable Büroobjekte an etablierten Bürostandorten sowie Nahversorgungsimmobilien wie großflächige Einzelhandelsobjekte, Fachmarktzentren, Baumärkte und Geschäftshäuser in zentralen Innenstadtlagen, Stadtteilzentren oder stark frequentierten Stadtrandlagen deutscher Groß- und Mittelstädte.

Bilanzierung nach
Zahlen in
2024
IFRS
1.000.000 EUR
2023
IFRS
1.000.000 EUR
2022
IFRS
1.000.000 EUR
2021
IFRS
1.000.000 EUR

Aktiva

Sachanlagen 2,55 2,73 2,80 2,90
Immaterielle Vermögensgegenstände 0,06 0,30 0,40 0,50
Finanzanlagen 1.307,93 1.100,55 1.131,10 1.117,00
Anlagevermögen 1.050,96 1.114,08 1.142,80 1.128,10
Vorräte - - - -
Forderungen 4,67 2,24 3,70 3,80
Liquide Mitteln 51,77 43,30 142,00 143,40
Umlaufvermögen 82,51 46,71 145,60 157,70

Passiva

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 14,29 17,15 17,50 -
Langfristige Finanzverbindlichkeiten 511,61 641,40 668,20 667,40
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten - - - 747,70
Rückstellungen 10,43 10,45 10,30 6,10
Verbindlichkeiten 722,31 726,67 814,90 788,40
Gezeichnetes Kapital - - - 81,34
Eigenkapital 411,17 434,11 473,60 497,40
Minderheitenanteile 0,00 0,00 0,00 -
Bilanzsumme 1.133,47 1.160,80 1.288,40 1.285,80

GuV

Umsatzerlöse 105,68 104,56 85,00 84,40
Abschreibungen, gesamt - - - -
EBIT 29,06 11,64 25,70 68,20
Zinsergebnis -12,79 -12,30 -12,40 -13,90
Ergebnis vor Steuern (EBT) - -12,30 13,30 54,30
Ertragsteuern - - - 0,00
Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter - - 0,00 -
Konzernjahresüberschuss 16,27 -0,66 -12,40 54,30
Ergebnis je Aktie 0,20 -0,01 0,16 0,67
Dividende je Aktie 0,48 0,48 0,47 0,47
Dividendenrendite - 7,05 % 7,01 % 4,69 %
Eigenkapitalrendite - -0,15 % -2,62 % 10,92 %

Kennzahlen

Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit 60,77 68,72 62,80 67,00
Cash Flow aus der Investitionstätigkeit 3,56 -15,21 -35,70 92,80
Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit -55,87 -140,31 19,00 -111,40
Veränderung der liquiden Mittel - - - 48,40
Anzahl der Mitarbeiter 55 49 51 43