FREQUENTIS AG WKN A2PHG5 | ISIN ATFREQUENT09 | Aktie Watchlist Musterdepot Alert Factsheet 02.04.25 08:16 Bid: 36,300 EUR Size: 69 | Ask: 36,700 EUR Size: 69 36,300 EUR +1,68 % (+0,600) Hamburg Wien Xetra TradeGate Frankfurt Stuttgart Berlin München Hamburg Düsseldorf Hannover Baader Bank (Baadex) Lang & Schwarz Verkaufen Kaufen Übersicht Chart-Pro Analysen Nachrichten Kurse & Handelsplätze Firmenprofil Letzte Umsätze 26.02.25 News aus dem Börse Express PDF vom 26.02.2025 - Das neue Gold im Depot 26.02.25 Wiener Aktienmarkt vorbörslich befestigt erwartet / ATX mit plus 0,66 Prozent indiziert - Zahlenvorlagen von EVN, Wienerberger und FACC 25.02.25 Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer des Tages 25.02.25 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Digitale Helferlein für Feuerwehr und Polizei 24.02.25 Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer des Tages 23.02.25 Die Börse Express Kursliste der Woche (23.02.2025) 19.02.25 Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer des Tages 19.02.25 Aktien Wien Schluss: ATX unter Druck nach sieben Gewinntagen 19.02.25 Wiener Börse - ATX verliert zwei Prozent nach 7 Gewinntagen / Abschläge im Späthandel merklich ausgeweitet - Negative europäische Anlegerstimmung 19.02.25 Wiener Börse (Nachmittag) - ATX verliert nach Gewinnserie 0,9 Prozent / Heimischer Leitindex hat zuvor sieben Plustage in Folge absolviert 19.02.25 Wiener Börse (Mittag) - ATX verliert 0,44 Prozent nach Gewinnserie / Heimischer Leitindex hat zuvor sieben Plustage in Folge absolviert 19.02.25 News aus dem Börse Express PDF vom 19.02.2025 - Das tapfere Schneiderlein II 19.02.25 Wiener Börse tritt nach Gewinnserie auf der Stelle, ATX minus 0,01% / Nach sieben Gewinntagen in Folge beim heimischen Leitindex 19.02.25 Wiener Aktienmarkt vorbörslich etwas leichter erwartet / Nach jüngster Gewinnserie - ATX hat zuvor sieben Plustage in Folge absolviert - Heimischer Leitindex nun mit minus 0,15 Prozent indiziert - Zahlenvorlage von KapschTrafficCom 19.02.25 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Frequentis: Technologische Innovationen im Luftverkehrsmanagement