ROUNDUP: Halbleiterausrüster Suss will kräftig wachsen - Aktie gefragt
Der Halbleiterzulieferer Suss Microtec
"Wir sehen die vielen bei unseren Kunden installierten Anlagen inzwischen als strategisches Potenzial und können attraktive Angebote für Upgrades, Ersatzteile, Service-Verträge und Garantiepakete anbieten", erklärte Suss-Chef Burkhardt Frick. Bis 2030 soll auch dadurch der Anteil des Service-Geschäfts am Gesamtumsatz von zuletzt 18 auf 25 Prozent steigen.
Frick will den Umsatz bis 2030 jährlich im Schnitt um 9 bis 13 Prozent steigern auf dann 750 bis 900 Millionen Euro, teilte das Unternehmen in Garching mit. Die Bruttomarge wird in der Spanne von 43 bis 45 Prozent und die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern in der Bandbreite von 20 bis 22 Prozent angestrebt.
Zum Vergleich: Für 2025 erwartet das Management einen Umsatz von 470 bis 510 Millionen Euro. Die Bruttomarge soll zwischen 35 und 37 Prozent liegen. Die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (Ebit) wird bei 11 bis 13 Prozent gesehen.
Die langfristigen Ziele lägen über dem Analystenkonsens und sollten die Aktienstory von Suss stützen, so ein Händler in einer ersten Einschätzung. Für UBS-Analystin Madeleine Jenkins hat Suss sich mutige Ziele für 2030 gesetzt.
Für den Aktienkurs ging es am kräftig um bis zu 15 Prozent nach
oben. Zuletzt notierte das Papier noch rund zehn Prozent im Plus bei
37,10 Euro, was einen der vorderen Plätze im Nebenwerteindex SDax
ISIN DE000A1K0235
AXC0122 2025-11-17/11:42
Relevante Links: Süss MicroTec SE