Aktien Frankfurt: Stagnation vor Verbraucherpreisen in USA
Leichte Kursgewinne im frühen Handel am
deutschen Aktienmarkt sind gegen Mittag verpufft. Der Dax
Damit hat die jüngste Handelsspanne weiter Bestand, sie reicht von etwa 24.000 bis 24.400 Zählern. Vor einer Woche war der Leitindex kurzzeitig aus diesem Band herausgefallen, belastet von Problemen bei zwei Regionalbanken in den USA. Die Bilanz dieser Börsenwoche nimmt sich mit einem Plus des Dax von 1,6 Prozent ansehnlich aus.
Gefahr droht den Börsen vor dem Wochenende möglicherweise von konjunktureller Seite. Am frühen Nachmittag werden die Verbraucherpreise in den USA im September veröffentlicht. "Anleger und Analysten rechnen damit, dass die Inflation wieder angestiegen ist und vor dem Komma sogar die 3 zurückkehrt", schrieb Analyst Thomas Altmann von QC Partners. Das werde die US-Notenbank zwar nicht von einer Zinssenkung in der kommenden Woche abhalten; ein starker Preisanstieg könne aber den weiteren Zinspfad beeinflussen.
Der MDax
Der Aktienkurs von Infineon
Hensoldt
Aktien von Siltronic gewannen an der Spitze des SDax
Papiere von Nordex
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0122 2025-10-24/11:50
Relevante Links: Intel Corporation, Aixtron SE, Süss MicroTec SE, HENSOLDT AG, Nordex SE, Elmos Semiconductor SE, Infineon Technologies AG, Rheinmetall AG