Aktien Frankfurt: Zollentspannung stützt Dax-Rekordjagd - Doch Plus schmilzt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Entspannung im amerikanisch-chinesischen
Handelskrieg hat die Dax
Am frühen Nachmittag behauptete er ein Plus von 0,71 Prozent auf
23.666,59 Punkte. Der MDax
Die USA und China beschlossen nach Gesprächen in Genf eine drastische Verringerung der gegenseitigen Zölle. Demnach sinken die US-Abgaben auf chinesische Importe von bisher 145 auf 30 Prozent. Die Aufschläge Pekings auf Einfuhren aus den Vereinigten Staaten gehen von 125 auf 10 Prozent zurück. Wie aus einer gemeinsamen Erklärung hervorgeht, gilt die Regelung allerdings nur vorübergehend für 90 Tage.
"Dass die USA und China versuchen, ihre Zollstreitigkeiten kurzfristig zu lösen, hat den Märkten zu Wochenbeginn zusätzlichen Schwung verliehen", kommentierte Sören Hettler, Leiter Anlagestrategie und Privatkunden der DZ Bank. "Wie lange Donald Trump sein Dealmaker-Gesicht zeigen wird, bleibt trotzdem abzuwarten. Schließlich darf bezweifelt werden, dass der US-Präsident sich und seine Einstellung grundlegend geändert hat." Fraglich bleibe zudem der Ausgang der US-Verhandlungen mit anderen Staaten, ergänzte Finanzmarktexperte Andreas Lipkow.
Im Dax zählten die Autobauer Mercedes-Benz
Gefragt waren zu Wochenbeginn auch einige Technologietitel wie
Infineon
Dagegen ließen die zuletzt gefragten Rüstungstitel Federn.
Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners
verwies auf womöglich anstehende Verhandlungen zwischen Russland und
der Ukraine. Rheinmetall
Eine Teil-Übernahmeofferte für ProSiebenSat.1
Quartalszahlen standen vor allem von Unternehmen aus der zweiten und
dritten Reihe im Blick. Im MDax eroberte United Internet
Ionos wurde unterdessen aufgrund besserer Geschäfte in der kleineren Sparte AdTech rund um digitale Werbung und Domain-Handel ergebnisseitig optimistischer für das laufende Jahr. Das half der Aktie, ihr Rekordhoch aus der vergangenen Woche zu übertreffen.
Die Anteile des SDax-Neulings Procredit
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0202 2025-05-12/14:57
Relevante Links: ProCredit Holding AG & Co. KGaA, Mercedes-Benz Group, United Internet AG, HENSOLDT AG, RENK GROUP AG INH O.N., Volkswagen AG, Infineon Technologies AG, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Ionos Group SE, ProSiebenSat.1 Media SE, Siemens AG, Salzgitter AG, 1&1 AG, Daimler Truck Holding AG, Rheinmetall AG, BMW AG