Aktien Frankfurt: Kurssprung nach Trumps Zoll-Aussetzung - EU stoppt Gegenzölle
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der vorläufig entschärfte
amerikanisch-europäische Zollstreit hat dem Dax
Am frühen Nachmittag behauptete der deutsche Leitindex ein Plus von 5,36 Prozent auf 20.725,82 Punkte. Immerhin ließ er aber die langfristig wichtige 200-Tage-Linie wieder klar hinter sich.
"Die Situation ist nicht chaotisch, sie ist verrückt", kommentierte Carsten Brzeski, Chefvolkswirt für Deutschland und Österreich bei der niederländischen Bank ING, mit Blick auf US-Präsident Donald Trump und die Finanzmärkte. Trump setzte am Mittwochabend die jüngst verhängten, länderspezifischen Sonderzölle für 90 Tage aus. Während dieses Zeitraumes greift nun ein pauschaler Zollsatz von 10 Prozent. Dagegen verschärfte Trump den Konfrontationskurs mit China, indem er die Zölle für chinesische Einfuhren weiter anhob.
Um die Mittagszeit erklärte die EU-Kommission, die ab kommender Woche geplanten Gegenzölle für US-Importe vorerst nicht in Kraft zu setzen. Auf die Aktienkurse hatte das allerdings keinen Einfluss. Gleiches galt für US-Preisdaten, die eine schwächer als erwartete Entwicklung der Inflation belegten.
Für den MDax
Auch an den asiatischen Handelsplätzen hatten die Kurse kräftig
angezogen. Selbst die wichtigsten Indizes der chinesischen Börsen
sowie der Hang-Seng-Index
Laut dem charttechnisch orientierten Wertpapieranalysten Marcel Mußler "ist nach gestern erst einmal Aufatmen angesagt". Ähnlich wie andere Experten sieht er aber keinen Grund zur Euphorie. Denn schließlich sei der Zollkrieg nicht beendet, sondern nur für Verhandlungen ausgesetzt worden. "Dabei wird Trump aber weiterhin nicht den Samariter geben", so Mußlers Prognose. "Er wird vielmehr weiter mit markigen Sprüchen die Stimmung anheizen. Und das Vertrauen in Trump bleibt zerstört." Dazu bedeute der anhaltende Handelskrieg mit China schwer zu kalkulierende Risiken.
Am deutschen Aktienmarkt griffen die Anleger vor allem bei zuletzt
gebeutelten Papieren zu. Aus dem Halbleitersektor sprangen Infineon
Am SDax-Ende lagen die moderat schwächeren Aktien von ProSiebenSat.1
Volkswagen
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0166 2025-04-10/14:49
Relevante Links: ProSiebenSat.1 Media SE, WACKER CHEMIE AG, Mercedes-Benz Group, DWS Group GmbH & Co. KGaA, Süss MicroTec SE, Siemens AG, Elmos Semiconductor SE, Volkswagen AG, Deutsche Bank AG, Siemens Energy AG, Infineon Technologies AG, BMW AG