Aktien Frankfurt: Dax legt zu - Verabschiedung des Finanzpakets im Fokus
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt herrscht am Montag weiter Optimismus vor den entscheidenden Abstimmungen über das historische Finanzpaket in Deutschland. Ein freundlicher Start des Handels an den US-Börsen sorgte im Tagesverlauf zusätzlich für etwas Rückenwind, denn zuletzt erreichte der Dax über der Marke von 13.100 Punkten ein Hoch seit einer Woche.
Der Dax
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Den von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zoll- und Handelsstreitigkeiten steht das historische Investitionspaket gegenüber, das in Deutschland am Dienstag zunächst im Bundestag und am Freitag im Bundesrat vor der Verabschiedung steht. In beiden Fällen gilt eine erforderliche Zweidrittelmehrheit als nicht garantiert. Auch das Bundesverfassungsgericht könnte das Vorhaben noch stoppen.
Anleger positionierten sich international auch bereits für den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed, der am Mittwoch erwartet wird. "Angetrieben werden die Kurse von aufflackernden Zinssenkungsphantasien nach den jüngsten Makro-Daten", kommentierte der Marktbeobachter Andreas Lipkow. Enttäuschende Einzelhandelsdaten aus den USA untermauerten laut dem Helaba-Ökonomen Ralf Umlauf die Erwartungen einer zukünftigen Lockerung.
Angetrieben von wohl drastisch steigenden Verteidigungsausgaben in
Europa, überwanden die Aktien von Rheinmetall
Anleger suchen inzwischen nach weiteren Profiteuren des
Rüstungsbooms. Die Papiere von SFC Energy
Im Infrastrukturbereich sollen demnächst auch zusätzliche Milliarden
in den Klimaschutz fließen. Unter den Anbietern aus dem Segment
Alternative Energien fiel deshalb vor allem der Projektentwickler
Energiekontor
Im Autosektor reagierten die Aktien aus dem
Volkswagen-Konzernverbund positiv auf eine wohl vorerst unveränderte
VW-Beteiligung der Porsche SE. Die Holding reagierte am Wochenende
mit einem Dementi auf Spekulationen über einen Teilverkauf der
VW-Aktien. Die Porsche SE bekenne sich zur Rolle eines langfristig
orientierten Ankeraktionärs, wurde mitgeteilt. Für VW
Im Immobiliensektor sorgt die gewaltige Schuldenaufnahme für die
Finanzpakete in Deutschland jedoch für Bedenken. Vonovia
Für Aufmerksamkeit sorgten noch ProSiebenSat.1
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0158 2025-03-17/15:14
Relevante Links: ProSiebenSat.1 Media SE, Energiekontor AG, SFC Energy AG, Volkswagen AG, Vonovia SE, LEG Immobilien SE, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Automobil Holding SE, Rheinmetall AG, Mutares SE & Co. KGaA