News aus dem Börse Express PDF vom 12.02.2025 - Kein Tag ohne neuen Rekord
Kein Tag ohne neuen Rekord
Wenn’s läuft, dann läuft’s. Kaum ein Tag vergeht derzeit, an dem nicht eine neue Bestmarke an den Aktienbörsen aufgestellt wird. Lag die alte Bestmarke im ATX TR gestern noch bei 9173,82 Punkten, sind es heute bereits 9249,21 Punkte. Und der deutsche DAX steigt erstmals über 22.100 Punkte.
Telekom Austria - Die 2-Mrd. Schallmauer
Telekom Austria erzielte im 4. Quartal des Geschäftsjahrs 2024 einen Umsatz von 1,48 Milliarden Euro (+7,8%), ein EBITDA von 515 Mio. (+7,1%) ein EBIT von 211 Mio. (+5,0%) und einen Überschuss von 185 Mio. Euro (+27,5%) - beziehungsweise 0,28 Euro je Aktie (nach 0,22 Euro). In Summe des Jahres ergibt sich ein Umsatz von 5,41 Mrd. Euro (+3,1%), ein EBITDA von 2,02 Mrd. (+5,1%), ein EBIT von 861 Mio. (-5,4%) und einen Überschuss von 627 Mio. (-3,0%) - bzw. 0,94 Euro je Aktie (nach 0,97 Euro). Der Dividendenvorschlag liegt bei 0,40 Euro je Aktie (nach 0,36)
voestalpine - Deutlich weniger
voestalpine erzielte im 3. Quartal des Geschäftsjahrs 2024/25 einen Umsatz von 3,7 Milliarden Euro (-4,5%), ein EBITDA von 250,2 Mio. (-31,2%) ein EBIT von 52,6 Mio. (-70,3%) und einen Überschuss von 23,8 Mio. Euro (-74,7%) beziehungsweise 0,13 Euro je Aktie (nach 0,41 Euro). In Summe der ersten drei Quartale gibt’s einen Umsatz von 11,74 Mrd. Euro (-5,2%), ein EBITDA von 968,3 Mio. (-23,6%), ein EBIT von 391,1 Mio. (-43,9%) und einen Überschuss von 206,7 Mio. (-50,2%) bzw. 1,06 Euro je Aktie (nach 1,90 Euro).
Die 4-Billionen-Euro-Chance
Europa steht vor einer gewaltigen Herausforderung – und einer ebenso großen Investitionschance. In den nächsten 15 Jahren werden in der EU und dem Vereinigten Königreich bis zu 20 Millionen neue Wohn- und Gewerbeflächen benötigt. Das entspricht etwa 2.000 km2 gemischt genutzter Wohn- und Gewerbefläche.
Gilead Sciences, Intuitive Surgical und UnitedHealth mit 9% Zinsen und 35% Schutz
Die von der Erste Group angebotene 9,00% Barclays Protect Pro US Healthcare 25 – 26-Anleihe, fällig am 5.3.26, ISIN: DE000BC0K906, kann derzeit in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent und 1,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
J.P. Morgan AM legt ELTIF auf: Multi-Alternatives-Strategie mit mehr als 15 Bausteinen
Geldanlage-Idee: Andritz investiert in Zukunftsmärkte - und bietet 7,75% Zinssatz
Anlage-Idee: Die Stunde der gefallenen Engel?
DWS erweitert das ETF-Angebot um den Xtrackers DJE US Equity Research ETF
MIX
»Addiko Group. Morgen beginnt die Quiet Period vor den Jahreszahlen 2024 am 6. März. < »Andritz. Morgen beginnt die Quiet Period vor den Jahreszahlen 2024 am 6. März. < »Bawag Group. Heute beginnt die Quiet Period vor den Jahreszahlen 2024 am 4. März. < »Bawag Group II. Deutsche Bank bestätigt für die Empfehlung Kaufen - und erhöht das Kursziel von 100,0 auf 106,0 Euro. Letzter Kurs: 90,3 Euro.< »Burgenland Holding lädt am Freitag, 14. März 2025, um 10:00 Uhr (MEZ) ins Technologiezentrum Eisenstadt, Marktstraße 3, AT-7000 Eisenstadt, zur Hauptversammlung. < »DO&CO hat in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2024/25 prächtig verdient. Das Konzernergebnis stieg um 37,9 Prozent auf 72,97 Mio. Euro, das EBIT um 36,8 Prozent auf 139,36 Mio. Euro und der Umsatz um 30,6 Prozent auf 1,774 Mrd. Euro - Airline Catering verzeichnete die umsatzstärksten neun Monate der Unternehmensgeschichte. Zum Ausblick heißt es: Die für 2025 prognostizierten allgemeinen Reisetrends der Tourismusindustrie sowie die Erwartungen der Luftfahrtindustrie schaffen optimale Grundvoraussetzungen für die weitere erfreuliche Geschäftsentwicklung. Auch im International Event Catering wird eine gute Auslastung erwartet.< »EuroTeleSites hat im Geschäftsjahr 2024 den Umsatz gegenüber den Pro-forma-Zahlen aus dem Jahr 2023 und inklusive Einmaleffekte (4 Mio. Euro) um (bereinigte) 8,1 Prozent auf 270,2 Mio. Euro gesteigert, was auf 172 neue Standorte (Nettozugänge) und zusätzliche 224 Drittmieter zurückzuführen ist. Das EBITDAaL stieg um 12,8 Prozent auf 151 Mio. Euro. < »Internationale Unternehmensnews. Der niederländische Supermarktbetreiber Ahold Delhaize hat das Jahr 2024 trotz eines Gewinnrückgangs besser abgeschlossen als erwartet. Der Umsatz stieg um 0,7 Prozent auf knapp 89,4 Mrd. Euro. Der operative Gewinn ging wegen Sonderbelastungen um 2,2 Prozent auf 2,8 Mrd. Euro zurück. Die Aktionäre sollen trotz des Gewinnrückgangs eine höhere Dividende erhalten: Das Management will die Ausschüttung um 6,4 Prozent auf 1,17 Euro anheben. Banco BPM, die drittgrößte italienische Bank, verbessert ihr im November eingereichtes Angebot für die Übernahme des Vermögensverwalters Anima Holding. So stockte BPM das Offert für jede Anima-Aktie von 6,2 auf 7 Euro auf. Damit würde ein Finanzkonglomerat mit einem Gesamtvermögen aus Lebensversicherungen und Vermögensverwaltung von 220 Mrd. Euro und einem Gesamtvermögen der Kunden von 390 Mrd. Euro entstehen. Die deutsche Commerzbank plant Insidern zufolge den Abbau von Tausenden Stellen. Zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten Reuters, 3000 bis 4000 sollen es sein – bei einer Gesamtbelegschaft von rund 42.000 Mitarbeitern. Der US-Fahrdienstvermittler Lyft hat mit seiner Prognose für das laufende Quartal die Investoren enttäuscht. Lyft teilte nach US-Börsenschluss mit, man erwarte im ersten Quartal Bruttobuchungen im Volumen zwischen 4,05 und 4,20 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 4,26 Milliarden gerechnet. Zur Begründung wurde unter anderem auf den scharfen Wettbewerb mit dem Rivalen Uber verwiesen. Der Umsatz von Lyft im Schlussquartal 2024 erreichte mit einem Anstieg von 26,6 Prozent auf 1,55 Milliarden Dollar ein Rekordhoch. < »Internationale Analysenews. Goldman Sachs bestätigt für Ferrari die Empfehlung Kaufen - und erhöht das Kursziel von 459 auf 499 Euro. Letzter Kurs: 463 Euro.
(WBI-Index, heute)
Raiffeisen Bank Int. 4,19Raiffeisen Bank Int. 4,19DO & CO 3,40BAWAG Group AG 2,32Telekom Austria AG 2,07STRABAG SE 1,89EuroTeleSites AG 1,79PIERER Mobility AG 1,62UBM Development 1,34Lenzing AG 1,23Mayr-Melnhof Karton 1,15AT&S -1,65Rosenbauer AG -1,44EVN AG -1,09voestalpine AG -1,07VERBUND AG Kat. A -0,95AMAG Austria Metall -0,83Erste Group Bank AG -0,66POLYTEC Holding AG -0,44Kapsch TrafficCom AG -0,29Immofinanz AG -0,12
Relevante Links: Andritz AG, Erste Group Bank AG, JP Morgan Chase & Co., DWS Group GmbH & Co. KGaA, Gilead Sciences Inc., Intuitive Surgical Inc., UnitedHealth Group Incorporated, Addiko Bank AG, BAWAG Group AG, Burgenland Holding AG, DO & CO AG, EuroTelesites AG, Telekom Austria AG, voestalpine AG, Commerzbank AG