ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Nächster Dax-Rekord - 22.000 Punkte im Blick
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wenig Bewegung hat dem Dax
Viel dürfte vom US-Arbeitsmarktbericht abhängen, der am Nachmittag
ansteht. Vor diesem verlief der Handel in verhaltenen Bahnen: Der
Dax stieg gegen Ende der ersten Handelsstunde noch knapp um 0,04
Prozent auf 21.910 Punkte. Für den MDax
"Es sieht so aus, als würde diese Woche enden wie die letzte: mit einem Lächeln auf den Lippen derer, die mutig in fallende Kurse hinein Aktien gekauft haben", sagte der Marktanalyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Mit einem Plus von 0,8 Prozent steuert der Dax auf eine positive Woche zu, was zu Wochenbeginn kaum einer erwartet hatte. Den ersten Schock wegen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hatten die Anleger spätestens am Vortag verdaut.
"Der Dax zeigt den Anlegern in diesen Tagen, dass nicht Politik die Kurse bewegt, sondern die Gewinne der Unternehmen", sagte Stanzl mit Verweis auf die Berichtssaison, die zuletzt auch in Deutschland in die Gänge gekommen war. "Sei drinnen, um zu gewinnen - nach diesem Motto kaufen die Anleger scheinbar jetzt, um sich erst später wieder mit Trump zu beschäftigen", ergänzte er. Was bleibt ist die Erwartung, dass der US-Präsident in puncto Zölle auch die Europäische Union auf dem Kieker hat.
Am Freitag könnten nun die US-Arbeitsmarktdaten mit darüber
entscheiden, ob der Aufwärtstrend weitergeht. Der Jobbericht ist für
den geldpolitischen Pfad der Notenbank Fed besonders wichtig. Eine
eher enttäuschende Geschäftsprognose des US-Internethändlers Amazon
Nicht gut an kamen die Nachrichten der Porsche AG
Im Blick standen deshalb auch die Aktien des Mutterkonzerns
Volkswagen
Eine leicht positive Reaktion gab es bei Talanx
Nach einem dreitägigen Rückschlag, der branchenweit mit
Gewinnmitnahmen begründet wurde, legten die Aktien des
Rüstungskonzerns Rheinmetall
Klöckner & Co
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0090 2025-02-07/10:12
Relevante Links: Porsche Automobil Holding SE, Rheinmetall AG, RENK GROUP AG INH O.N., Amazon.com Inc., Hannover Rück SE, Volkswagen AG, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Talanx AG, Klöckner & Co SE