MEAG EuroBalance

WKN 975745 | ISIN DE0009757450 |  Fonds
Factsheet
25.06.24
67,72 EUR+0,25 % (+0,17)

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Gemischter Fonds
Branche Mischfonds/flexibel
Ursprungsland Deutschland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 31.05.1991
Fondsvolumen -

Größte Positionen

Keine Daten verfügbar

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +16,66 % +12,17 %
3 Jahre p.a. +4,45 % +3,10 %
5 Jahre p.a. +5,92 % +5,10 %
52W Hoch:
68,0500 EUR
52W Tief:
55,2800 EUR

Konditionen für Handel via KAG

Transaktionsentgelt 4,00 %
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,03 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2024 Verkaufsprospekt (01.04.24)
2024 Basisinformationsblatt (01.04.24)
2023 Halbjahresbericht (30.09.23)
2023 Rechenschaftsbericht (31.03.23)
2022 Key Investor Information (02.02.22)

Fondsstrategie

Ziel des Fonds ist ein attraktiver Wertzuwachs unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Kriterien. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds inbesondere in Aktien und Anleihen europäischer Aussteller guter Qualität. Das prozentuale Verhältnis des Aktien- zu Rentenanteils bewegt sich meist zwischen 20 und 80 Prozent (zulässig jeweils zwischen 0 und 100 Prozent) und kann je nach Markteinschätzung mittels Derivaten flexibel angepasst werden. Im Rentenanteil werden Anleihen öffentlicher Aussteller (u.a. Staatsanleihen, Kommunalanleihen), besicherte Anleihen (z. B. deutsche Pfandbriefe) und Unternehmensanleihen bevorzugt. Wertpapiere außereuropäischer Aussteller können dem Fondsvermögen beigemischt werden. Bei der Auswahl der geeigneten Anlagen werden ökologische, soziale und/oder die Unternehmensführung betreffende Kriterien (ESG-Kriterien) berücksichtigt. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement. Vergleichsindex: 50% MSCI Europe ESG Universal Net Return EUR, 50% IBOXX EURO SOVEREIGN EZONE all mats. Der Fonds wird aktiv gemanagt, d.h., das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände und kann in Werte investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um Investitionschancen zu nutzen. Die Zusammensetzung des Fonds und seine Wertentwicklung können daher wesentlich bis vollständig und langfristig - positiv oder negativ - von dem Vergleichsindex abweichen. Der Fonds setzt Derivatgeschäfte ein, um mögliche Verluste in Folge von Zins- und Währungsschwankungen zu verringern, höhere Wertzuwächse zu erzielen und um von steigenden oder fallenden Kursen zu profitieren.
Fondsmanager: Ruben Fiebig

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.