UniEuropa A

WKN 972121 | ISIN LU0047060487 |  Fonds
Factsheet
25.06.24
2.994,83 EUR+0,11 % (+3,41)

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 17.11.1992
Fondsvolumen 654,28 Mio. EUR

Größte Positionen

NOVO-NORDISK AS B DK 0,1 5,94 %
ASML HOLDING EO -,09 5,27 %
ASTRAZENECA PLC DL-,25 3,79 %
NOVARTIS NAM. SF 0,50 3,56 %
Sonstiges 81,44 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +18,78 % +13,12 %
3 Jahre p.a. +4,03 % +2,36 %
5 Jahre p.a. +8,82 % +7,77 %
52W Hoch:
3.035,2500 EUR
52W Tief:
2.395,8181 EUR

Konditionen für Handel via KAG

Transaktionsentgelt 5,00 %
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,20 %
Annahmeschluss 11:30

Fonds Prospekte

2024 Basisinformationsblatt (17.05.24)
2024 Verkaufsprospekt (30.04.24)
2023 Halbjahresbericht (30.09.23)
2023 Rechenschaftsbericht (31.03.23)
2022 Key Investor Information (27.05.22)

Fondsstrategie

Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erwirtschaftung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ("aktives Management"). Der Fonds investiert überwiegend in Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz in Europa haben. Die für den UniEuropa zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ("aktives Management"). Zur Umsetzung des aktiven Managements hat Union Investment einen Research-Prozess etabliert. Auf der Grundlage der aus dem Research-Prozess hervorgegangenen Empfehlungen wird das Portfolio des UniEuropa konstruiert und regelmäßig optimiert. Die aus dem ResearchProzess hervorgegangenen Einzeltitelempfehlungen bilden die Basis für die strategiespezifische Titelselektion. Für den Fonds UniEuropa liegt der Fokus der Titelauswahl auf den Unternehmen aus dem MSCI Europa. Die Gewichtung der jeweiligen Aktien im Portfolio hängt zum einen von der fundamentalen Einschätzung des jeweiligen Unternehmens ab und zum anderen von der Einschätzung zu den Sektoren und der Gesamteinschätzung für den europäischen Aktienmarkt. Darüber hinaus investiert der Fonds auch in Titel außerhalb des MSCI Europa sowie in verschiedene Derivate (Optionen auf Aktien etc.). Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100 % MSCI Index Europe (developed markets, Gewichtung nach Marktkapitalisierung, total return with net dividends, auf EUR-Basis)), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement hat jederzeit die Möglichkeit, unter Berücksichtigung der Anlagepolitik des Fonds, durch aktive Über- sowie Untergewichtung einzelner Werte auf Basis aktueller Kapitalmarkt- sowie Risikoeinschätzungen wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abzuweichen.
Fondsmanager: Team

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.