Fondsprofil

Fondgesellschaft Raiffeisen KAG
Region weltweit
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 20.06.1988
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 215,36 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Die Anleihekurse tendierten im März divergent. USD-Anleihen blieben stabil, EUR-Anleihen fielen stark. Das große deutsche Fiskalpaket und die teils chaotische Außen- und Wirtschaftspolitik der US- Regierung waren dafür ausschlaggebend. Der US-Dollar gab nach.Die netto Währungsaufteilung im Fonds beträgt in den Hauptwährungen: knapp über 50 % im USD, um die 17 % im EUR, 15 % im JPY und 3 % im CAD, sowie 5 % im GBP. Das Zinsänderungsrisiko liegt bei etwas über 7 Jahren.Während sich die Aussichten für die US-Wirtschaft etwas verdüstern, hellen sie sich in Europa mittelfristig auf. Die tatsächlichen Folgen der Maßnahmen diesseits und jenseits des Atlantiks sind aber noch offen. US-Dollar und Anleihekurse bleiben sehr schwankungsanfällig. (21.03.2025)

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-ESG-Global-Rent R A wurden durch die FMA bewilligt.Der Raiffeisen-ESG-Global-Rent R A kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von von den Vereinigten Staaten von Amerika, Japan, Deutschland, Frankreich oder dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland begeben oder garantiert werden.

Fondsgesellschaft

KAG Raiffeisen KAG
Adresse Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Internet www.rcm.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-ESG-Global-Rent ist ein Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere moderates Kapitalwachstum an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anleihen veranlagt, die von nordamerikanischen, europäischen oder asiatischen Emittenten begeben wurden. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Anhang 1. "Ökologische und/oder soziale Merkmale" des Prospekts enthalten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, USA, Japan.
Fondsmanager: TEAM