Allianz Rohstofffonds - A - EUR
WKN 847509 | ISIN DE0008475096 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branche Rohstoffe divers |
Ursprungsland | Deutschland |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 25.07.1983 |
Fondsvolumen | 458,58 Mio. EUR |
Größte Positionen
BHP GROUP LTD | 6,31 % |
ANGLO AMERICAN PLC | 5,27 % |
FRANCO-NEVADA CORP | 4,73 % |
WHEATON PRECIOUS METALS CORP | 4,27 % |
Sonstiges | 79,42 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -8,52 % | -12,88 % |
3 Jahre p.a. | -2,23 % | -3,81 % |
5 Jahre p.a. | +9,38 % | +8,32 % |
52W Hoch:
90,2242 EUR
90,2242 EUR
52W Tief:
67,2800 EUR
67,2800 EUR
Konditionen für Handel via KAG
Transaktionsentgelt | 5,00 % |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,80 % |
Annahmeschluss | 12:30 |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (30.04.25) |
2025 Verkaufsprospekt (28.03.25) |
2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24) |
2024 Halbjahresbericht (30.06.24) |
2022 Key Investor Information (16.02.22) |
Fondsstrategie
Das Anlageziel des Fonds ist es, an der Wertentwicklung der Anteilklasse F (EUR) des Allianz Global Metals and Mining (der "Master-Fonds") zu partizipieren. Zur Erreichung dieses Ziels werden wir mindestens 95 % des Fondsvermögens in Anteile des Master-Fonds investieren. Der Master-Fonds zielt auf einen langfristigen Kapitalzuwachs durch Anlagen in globalen Aktienmärkten mit Schwerpunkt auf Unternehmen ab, die im Bereich der Bodenschätze tätig sind. Zu Bodenschätzen können Nichteisenmetalle, Eisen und andere Erze, Stahl, Kohle, Edelmetalle, Diamanten oder Industriesalze und Mineralien gehören.
Min. 70 % des Vermögens des Master-Fonds werden entsprechend dem Anlageziel des Master-Fonds in Aktien investiert. Max. 30 % des Vermögens des Master-Fonds dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Das Vermögen des Master-Fonds darf zu 100 % in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 15 % des Vermögens des Master-Fonds dürfen direkt in Einlagen gehalten bzw. in Geldmarktinstrumente investiert bzw. (bis zu 10 % des Vermögens des Master-Fonds) zum Liquiditätsmanagement in Geldmarktfonds investiert werden. Max. 10% des Vermögens des Master-Fonds können in Zielfonds (OGAW und/oder OGA) investiert werden. Der Master-Fonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz als "Aktienfonds". Der Manager des Masterfonds verwaltet diesen Teilfonds unter Bezugnahme auf eine Benchmark. Die Benchmark des Masterfonds spielt im Hinblick auf die Performanceziele und Kennzahlen des Masterfonds eine Rolle.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.