Amundi Öko Sozial Mix moderat - A
WKN 82238 | ISIN AT0000822382 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Gemischter Fonds |
Branche | Mischfonds/anleihenorientiert |
Ursprungsland | Österreich |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 01.04.1999 |
Fondsvolumen | 131,26 Mio. EUR |
Größte Positionen
Deutschland 8/34 | 2,09 % |
NVIDIA CORP | 1,55 % |
MICROSOFT CORP | 1,46 % |
Deutschland 6/27 | 1,13 % |
Sonstiges | 93,77 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +4,32 % | +1,29 % |
3 Jahre p.a. | +1,62 % | +0,62 % |
5 Jahre p.a. | +0,98 % | +0,38 % |
52W Hoch:
7,7095 EUR
7,7095 EUR
52W Tief:
7,1545 EUR
7,1545 EUR
Konditionen für Handel via KAG
Transaktionsentgelt | 4,00 % |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,00 % |
Annahmeschluss | 13:00 |
Fonds Prospekte
2025 Verkaufsprospekt (26.06.25) |
2025 Basisinformationsblatt (26.06.25) |
2024 Halbjahresbericht (30.11.24) |
2024 Rechenschaftsbericht (31.05.24) |
Fondsstrategie
Der Amundi Öko Sozial Mix moderat strebt unter Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten primär einen regelmäßigen Ertrag und sekundär einen langfristigen Kapitalzuwachs an. Der Amundi Öko Sozial Mix moderat ist ein Finanzprodukt, das ESG-Kriterien ("ESG" bezeichnet Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung berücksichtigt. Der Fonds strebt mindestens ein ESG-Durchschnittsrating von D (in einer Ratingskala von A bis G) an. Im Einklang mit den für den Fonds beworbenen Nachhaltigkeitsmerkmalen wendet der Fonds insbesondere die "PAB-Ausschlüsse" gemäß Artikel 12 Absatz 1 Buchstaben a bis g der CDR (EU) 2020/1818 sowie die Ausschlussregeln zur Einhaltung der Anforderungen des Österreichischen Umweltzeichens UZ49 an.
Der Amundi Öko Sozial Mix moderat ist ein gemischter Fonds. Der Fonds ist international ausgerichtet und investiert zu mindestens 66 % entweder direkt in Form von Einzelwertpapieren oder indirekt über Fonds in Anleihen und Aktien, unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitskriterien sowie unter Einhaltung ethischer Ausschlusskriterien. Im Anleihenteil des Fonds wird ohne Ratingbeschränkung (Investment Grade und High Yield) direkt in Form von Einzelwertpapieren oder indirekt über Fonds in Anleihen und Geldmarktinstrumente investiert, die von Staaten und anderen Gebietskörperschaften, supranationalen Emittenten, staatsnahen Emittenten ("Agencies") oder Unternehmen begeben werden. Die Aktienquote des Fonds beträgt je nach Markteinschätzung maximal 35 % des Fondsvermögens. Dabei wird weder ein Absolute Return- (dynamische Veranlagung in Assetklassen mit Risikoobergrenze) noch ein Total Return- (regelgebundene dynamische Veranlagung in Assetklassen) Investmentansatz verfolgt. Der Fonds kann sowohl in entwickelte Märkteals auch in Schwellenländermärkte investieren. Zu Diversifikationszwecken kann bis zu maximal 10 % des Fondsvermögens in Gold-Zertifikate veranlagt werden, wenn diese dem Erwerber keinen Herausgabeanspruch auf physisches Gold, sondern lediglich einen entsprechenden Zahlungsanspruch gegenüber dem Emittenten vermitteln. Der Fonds investiert auch in Veranlagungen, die nicht auf Fondswährung lauten. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 34 % des Fondsvermögens (berechnet auf Basis der aktuellen Marktpreise) und zur Absicherung eingesetzt werden. Der Investmentfonds kann überwiegend in Anteile an anderen Investmentfonds und/oder Derivate und/oder Sichteinlagen veranlagen. Für den Fonds können bis zu 100% des Fondsvermögens Anteile an Investmentfonds erworben werden. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungsstrategie und orientiert sich für die Erreichung des finanziellen Anlagezieles an keinem Referenzwert.
Fondsmanager: Lukesch Stephan
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.