Invesco Sustainable Pan European Systematic Equity Fund A accumulation - EUR
WKN 796421 | ISIN LU0119750205 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 06.11.2000 |
Fondsvolumen | 967,93 Mio. EUR |
Größte Positionen
ROCHE HLDG AG GEN. | 2,36 % |
NOVARTIS NAM. SF 0,49 | 2,35 % |
AHOLD DELHAIZE,KON.EO-,01 | 1,81 % |
DANONE S.A. EO -,25 | 1,71 % |
Sonstiges | 91,77 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +11,83 % | +6,44 % |
3 Jahre p.a. | +7,70 % | +5,97 % |
5 Jahre p.a. | +11,88 % | +10,80 % |
52W Hoch:
27,6400 EUR
27,6400 EUR
52W Tief:
23,2400 EUR
23,2400 EUR
Konditionen für Handel via KAG
Transaktionsentgelt | 5,00 % |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,30 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (24.03.25) |
2025 Verkaufsprospekt (20.01.25) |
2023 Halbjahresbericht (31.08.23) |
2023 Rechenschaftsbericht (28.02.23) |
2022 Key Investor Information (02.12.22) |
Fondsstrategie
Der Fonds strebt die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalwachstum an. Der Fonds beabsichtigt, vornehmlich in Aktien von europäischen Unternehmen zu investieren, die die ESG-Kriterien (ESG = Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) des Fonds erfüllen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Umweltaspekten liegt. Der Fonds wird anhand von "quantitativen Methoden" verwaltet. "Quantitative Methoden" sind als mathematische, logische und statistische Methoden definiert, die für die Zwecke der Aktienauswahl verwendet werden. Die ESG-Kriterien des Fonds beruhen auf vom Anlageverwalter festgelegten Screening-Schwellenwerten, die laufend überprüft und angewandt werden. Diese Kriterien werden als Teil der "quantitativen Methoden" für die Titelauswahl und den Portfolioaufbau integriert.
Auf der Grundlage eines integrierten Best-in-Class-Ansatzes findet auch ein positives Screening statt, um Emittenten zu identifizieren, die nach Ansicht des Anlageverwalters ausreichende Praktiken und Standards in Bezug auf den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft erfüllen, um in das Anlageuniversum des Fonds aufgenommen zu werden. Dies wird anhand ihrer Bewertungen im Vergleich zu ihren Mitbewerbern unter Verwendung einer Beurteilung durch Dritte gemessen. Das Screening wird auch eingesetzt, um Unternehmen und/oder Emittenten auszuschließen, die ein vorab festgelegtes Maß an Erträgen oder Umsätzen aus kontroversen Aktivitäten erzielen. Der Fonds kann Wertpapierleihgeschäfte für Zwecke eines effizienten Portfoliomanagements einsetzen. Der Fonds kann Derivate (komplexe Instrumente) einsetzen, um den Fonds effektiver zu verwalten, mit dem Ziel, das Risiko zu reduzieren, die Kosten zu senken und/oder zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge zu erwirtschaften. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch seine Benchmark MSCI Europe Index (Net Total Return) eingeschränkt, die zu Vergleichszwecken herangezogen wird. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass ein Großteil der Anlagen des Fonds auch in der Benchmark enthalten ist. Da es sich um einen aktiv verwalteten Fonds handelt, verändert sich diese Überschneidung, und diese Angabe kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.
Fondsmanager: Manuela von Ditfurth, Viorel Roscovan, Tim Herzig
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.