Raiffeisen-ESG-Euro-Rent (R) (VTA)
WKN 622851 | ISIN AT0000785308 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | weltweit |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 26.05.1999 |
Ertragstyp | vollthesaurierend |
Fondsvolumen | 372,60 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Im August zeigte der europäische Anleihemarkt eine seitwärtsgerichtete Entwicklung. Die konjunkturelle Lage in Europa wirkt derzeit stabiler als in den USA und angesichts des moderaten Inflationsdrucks äußerte die Europäische Zentralbank zuletzt Zufriedenheit mit ihrer aktuellen geldpolitischen Ausrichtung.Die durchschnittliche Laufzeit im Portfolio wurde erhöht. Neuemissionen wurden am Primärmarkt zugekauft.Vor dem Hintergrund der konjunkturellen Risiken halten wir eine weitere Zinssenkung in der Eurozone in den kommenden Monaten für ein realistisches Szenario. (25.08.2025)
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-ESG-Euro-Rent ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen.
Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in auf Euro lautende Anleihen veranlagt. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt.
Fondsmanager: TEAM