Raiffeisen Osteuropa Rent R T
WKN 591727 | ISIN AT0000740659 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | Zentral/Osteuropa |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 03.05.2000 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 51,22 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
CEE-Anleihen waren im März unter Druck. Es gab keinen Fortschritt bezüglich Waffenstillstand in der Ukraine. Das Ausgabenpaket in Deutschland übte Druck auf Europäische Anleihepreise aus; CEE-Währungen waren leicht fester ausgenommen TRY. Die Türkei war besonders unter Druck wegen Inhaftierung des Bürgermeisters von Istanbul und Sorgen über Änderung der Wirtschaftspolitik.Der Fonds hat etwas höheres Gewicht in der Türkei gegenüber Tschechien und Rumänien. Die Zinssensitivität wurde zu Monatsbeginn reduziert.Verhandlungen zwischen den USA, Russland und der Ukraine gehen weiter, Anzeichen für eine schnelle Lösung fehlen. Ein Waffenstillstand würde kurzfristig einen positiven Impact auf die CEE-Märkte haben, auch deutsche Infrastrukturausgaben. Das Thema Zölle gegen die EU schwebt aber weiter. In der Türkei erwarten wir, dass die Lira-Stabilisierungsmaßnahmen gelingen, Druck von den Protesten bleibt noch aufrecht. (25.03.2025)
Fondsspezifische Informationen
Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen Osteuropa Rent R T wurden durch die FMA bewilligt.Der Raiffeisen Osteuropa Rent R T kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Polen, Ungarn, Türkei
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-Osteuropa-Rent ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere moderates Kapitalwachstum an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Anleihen, die von Emittenten begeben wurden, die ihren Sitz bzw. ihren Tätigkeitsschwerpunkt vorwiegend in zentral- und osteuropäischen Ländern (inkl. Türkei) haben, und/oder in Anleihen, die auf zentral- und osteuropäische (inkl. türkischer) Währungen lauten.
Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Investmentfonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Polen, Ungarn, Türkei. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: TEAM