Amundi Öko Sozial Euro Corp.Bond A
WKN 70673 | ISIN AT0000706734 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Rentenfonds |
Branche | Anleihen Unternehmen |
Ursprungsland | Österreich |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 04.07.2001 |
Fondsvolumen | 119,16 Mio. EUR |
Größte Positionen
BNP VAR 03/32 EMTN | 1,03 % |
MWDP 2.5% 2/27 | 0,94 % |
NSANY 2.652% 03/26 REGS | 0,77 % |
NDASS VAR 08/31 EMTN | 0,72 % |
Sonstiges | 96,54 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -3,59 % | -6,40 % |
3 Jahre p.a. | -2,11 % | -3,07 % |
5 Jahre p.a. | -0,05 % | -0,64 % |
52W Hoch:
116,4000 EUR
116,4000 EUR
52W Tief:
106,3300 EUR
106,3300 EUR
Konditionen für Handel via KAG
Transaktionsentgeld | 3,00 % |
Sparplan | Ja |
Managementgebühr | 0,72 % |
Annahmeschluss | 13:00 |
Fonds Prospekte
2023 Basisinformationsblatt (23.01.23) |
2023 Verkaufsprospekt (02.01.23) |
2022 Halbjahresbericht (31.10.22) |
2022 Key Investor Information (12.08.22) |
2022 Rechenschaftsbericht (30.04.22) |
2011 Vereinfachter Verkaufsprospekt (31.08.11) |
Fondsstrategie
Der Amundi Öko Sozial Euro Corporate Bond ist ein Finanzprodukt, das ESG Charakteristika gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung bewirbt. Der Amundi Öko Sozial Euro Corporate Bond ist ein Anleihenfonds und strebt unter Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten als finanzielles Anlageziel einen regelmäßigen Ertrag bei entsprechender Risikostreuung an. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungsstrategie und orientiert sich für die Erreichung des finanziellen Anlagezieles an keinem Referenzwert. Der Fonds berücksichtigt Nachhaltigkeitsfaktoren in seinem Investmentprozess. Als ESG-Veranlagungsziel strebt der Fonds überdies an, eine bessere ESG Bewertung zu erreichen als der BLOOMBERG EURO AGGREGATE CORPORATE (E).
Der Fonds investiert zu mindestens 66 % des Fondsvermögens in auf Euro lautende Unternehmensanleihen (in Form von Wertpapieren und/oderGeldmarktinstrumenten), die in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht über Investmentfonds oder über Derivate gehalten werden. Daneben kann in sonstige auf Euro lautende und gegen Euro kursgesicherte Anleihen, in Form von Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten, ohne regionale Einschränkung investiert werden. Das Währungsrisiko kann dabei bis zu 2 % des Fondsvermögens betragen. Der Fonds investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens auf in Euro lautende Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating (Rating AAA bis BBB-). Anleihen, in Form von Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten, mit einem Non-Investmentgrade Rating (BB+ bis BB-) dürfen bis zu einer Höchstgrenze von maximal 34 % des Fondsvermögens gehalten werden. Anteile an Investmentfonds können bis zu 10% des Fondsvermögens erworben werden. Nachrangige Anleihen dürfen bis 30% des Fondsvermögens, davon maximal 5 % des Fondsvermögens bedingte Pflichtwandelanleihen gehalten werden. Der Erwerb von Aktien aus der Wandlung von Pflichtwandelanleihen ist zulässig. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 34 % des Fondsvermögens (berechnet auf Basis der aktuellen Marktpreise) und zur Absicherung eingesetzt werden. Dadurch kann sich das Verlustrisiko bezogen auf im Fonds befindliche Vermögenswerte zumindest zeitweise erhöhen.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.