UniSelection: Global I

WKN 532678 | ISIN DE0005326789 |  Fonds
Factsheet
08.05.25
116,80 EUR+1,10 % (+1,27)

Fondsprofil

Fondgesellschaft Union Inv. Privatf.
Region weltweit
Branche Branchenmix
Ursprungsland Deutschland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 02.05.2001
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 191,68 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.

Fondsgesellschaft

KAG Union Inv. Privatf.
Adresse Weißfrauenstraße 7, 60311, Frankfurt am Main
Internet www.union-investment.de
E-Mail -

Fondsstrategie

Ziel des UniSelection: Global I ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens 50 Prozent des Fondsvermögens werden in Anteilen an Zielfonds, die zu mindestens 51 Prozent Aktien und/oder Renten (verzinsliche Wertpapiere) erwerben (sog. Wertpapierfonds), investiert. Darüber hinaus können bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Der Anteil der Wertpapierfonds, die zu mindestens 51 Prozent in Aktien investieren, beträgt mindestens 50 Prozent des Fondsvermögens. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100% MSCI World), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Die maximal zu erwartende Standardabweichung der durchschnittlichen Wertentwicklungsdifferenzen zwischen Fonds und Vergleichsmaßstabs beträgt 12 Prozent. Der Fonds investiert derzeit in ausgewählte Aktienfonds, die ihre Mittel weltweit in Unternehmen aller Branchen anlegen. Dazu gehören sowohl Standardwertefonds als auch Fonds, die ihren Anlageschwerpunkt auf Wachstumswerte setzen.
Fondsmanager: -