Amundi Öko Sozial Euro Aggregate Bond - T
WKN 0A0FM7 | ISIN AT0000A0FM79 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Rentenfonds |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Österreich |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 01.12.2009 |
Fondsvolumen | 192,06 Mio. EUR |
Größte Positionen
AMUNDI OKO SOZIAL EURO CORPORATE BOND | 6,30 % |
SPAIN 3.55% 10/33 | 3,23 % |
BTPS 4% 10/31 8Y | 3,20 % |
BTPS 3.15% 11/31 7Y | 1,78 % |
Sonstiges | 85,49 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +4,16 % | +1,61 % |
3 Jahre p.a. | +0,60 % | -0,22 % |
5 Jahre p.a. | -1,11 % | -1,60 % |
52W Hoch:
118,2000 EUR
118,2000 EUR
52W Tief:
111,3600 EUR
111,3600 EUR
Konditionen für Handel via KAG
Transaktionsentgelt | 3,00 % |
Sparplan | Ja |
Managementgebühr | 0,55 % |
Annahmeschluss | 13:00 |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (24.01.25) |
2024 Verkaufsprospekt (04.12.24) |
2024 Halbjahresbericht (30.11.24) |
2024 Rechenschaftsbericht (31.05.24) |
2022 Key Investor Information (12.08.22) |
Fondsstrategie
Der Amundi Öko Sozial Euro Aggregate Bond strebt einen regelmäßigen Ertrag bei entsprechender Risikostreuung an. Der Amundi Öko Sozial Euro Aggregate Bond ist ein Finanzprodukt, das ESG-Charakteristika ("ESG" bezeichnet Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung aufweist. Der Fonds berücksichtigt soziale und ökologische Aspekte und versucht eine bessere ESG-Bewertung als der BLOOMBERG EURO AGGREGATE (E) zu erzielen. Der Amundi Öko Sozial Euro Aggregate Bond ist ein Anleihenfonds und veranlagt nach Maßgabe des InvFG gemäß § 14 Einkommensteuergesetz (EStG) und gemäß § 25 Pensionskassengesetz in der Fassung des BGBl. I Nr. 68/2015 (PKG). Anteile des Fonds können als Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellungen sowie zur Nutzung des investitionsbedingten Gewinnfreibetrags herangezogen werden. Das Deckungsausmaß für die österreichische Pensionsrückstellung beträgt 102,50 Euro je Anteil.
Der Fonds investiert zu mindestens 51 % des Fondsvermögens in Anleihen in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt über Investmentfonds oder über Derivate. Dabei können Anleihen in Form von Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten erworben werden. Zu den Anleihen zählen auch Anleihen mit einem Non-Investmentgrade Rating (bis zu BB-) bis 34% des Fondsvermögens. Bei Anleihen, die kein Rating aufweisen, wird auf eine vergleichbare Beurteilung zurückgegriffen. Nachrangige Anleihen bis 20 % des Fondsvermögens. Aktien, aktienähnliche begebbare Wertpapiere und sonstige Beteiligungswertpapiere dürfen nicht erworben werden. Der Fonds investiert in Euro und gegen Euro kursgesicherte Positionen. Das Währungsrisiko kann dabei bis zu 2 % des Fondsvermögens betragen. Der Fonds investiert überwiegend in Wertpapiere, Geldmarktinstrumente und Sichteinlagen mit gutem Rating (Investmentgrade). Die durchschnittliche risikogewichtete Laufzeit (= Duration) der im Fonds befindlichen Veranlagungen beträgt zwischen 2 und 9 Jahre. Für den Investmentfonds dürfen derivative Produkte als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 % des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden. Dadurch kann sich das Verlustrisiko bezogen auf im Fonds befindliche Vermögenswerte zumindest zeitweise erhöhen.
Fondsmanager: Kogler Mario
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.