Goldman Sachs Global Future Economic Security Equity Portfolio Class IS Shares (Dist.) (EUR)

WKN A40B1R | ISIN LU2810816756 |  Fonds
Factsheet
01.04.25
10,04 EUR+1,21 % (+0,12)

Fondsprofil

Fondgesellschaft Goldman Sachs AM BV
Region weltweit
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 30.05.2024
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 1,07 Mrd. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Goldman Sachs Global Future Economic Security Equity Portfolio Class IS Shares (Dist.) (EUR) wurden durch die FMA bewilligt.Der Goldman Sachs Global Future Economic Security Equity Portfolio Class IS Shares (Dist.) (EUR) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State, its local authorities, a member state of the OECD or the Group of twenty (G20), by the Republic of Singapore, by the Hong Kong Special Administrative Region of the People's Republic of China or public international bodies of which one or more Member States are members

Fondsgesellschaft

KAG Goldman Sachs AM BV
Adresse Schenkkade 65, 2509, LL Den Haag
Internet www.gsam.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Das Portfolio strebt Kapitalwachstum über einen längerfristigen Zeitraum an, indem es in erster Linie in Aktienwerte von Unternehmen aus aller Welt investiert, wobei der Schwerpunkt auf entwickelten Märkten liegt, die nach Ansicht des Anlageberaters von den sich entwickelnden Trends in den internationalen Beziehungen und deren Auswirkungen auf die wirtschaftliche Sicherheit der entwickelten Märkte profitieren. Das Portfolio wird unter normalen Umständen mindestens zwei Drittel seines Nettovermögens in Aktien und/oder aktienbezogene übertragbare Wertpapiere und zulässige Fonds investieren, die ein Engagement in Unternehmen aus aller Welt bieten, wobei der Schwerpunkt auf entwickelten Märkten liegt, und die nach Ansicht des Anlageberaters von einem oder mehreren der wichtigsten Themen im Zusammenhang mit sich entwickelnden Trends in den internationalen Beziehungen und deren Auswirkungen auf die wirtschaftliche Sicherheit der entwickelten Märkte profitieren. Zu den wichtigsten Themen können unter anderem die Sicherheit der Lieferkette, die Sicherheit der Ressourcen und die nationale Sicherheit gehören. Die Emittenten dieser Wertpapiere werden überwiegend in entwickelten Märkten ansässig sein oder den Großteil ihrer Erträge oder Gewinne dort erzielen, das Portfolio kann jedoch auch in aufstrebenden Märkten investieren. Solche Unternehmen können eine hohe, mittlere oder geringe Marktkapitalisierung aufweisen. Bei Aktien und aktienbezogenen übertragbaren Wertpapieren kann es sich unter anderem um Stammaktien, Vorzugsaktien, ADRs, EDRs, GDRs, Optionsscheine und sonstige Bezugsrechte zum Erwerb von Aktien handeln. Das Portfolio kann in REITs investieren.
Fondsmanager: -