Flossbach von Storch - Global Quality HT
WKN A412SR | ISIN LU3010360868 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Flossbach Von Storch |
Region | weltweit |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Tschechien |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 18.03.2025 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 1,43 Mrd. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Flossbach von Storch - Global Quality HT wurden durch die FMA bewilligt.Der Flossbach von Storch - Global Quality HT kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem EU-Mitgliedstaat, seinen Gebietskörperschaften, einem OECD-Mitgliedstaat oder von internationalen Organismen, denen ein oder mehrere EU-Mitgliedstaaten angehören, ausgegeben werden oder garantiert sind.
Fondsgesellschaft
KAG | Flossbach Von Storch |
Adresse | Ottoplatz 1, 50679, Köln |
Internet | www.flossbachvonstorch.de |
- |
Fondsstrategie
Ziel der Anlagepolitik des Flossbach von Storch - Global Quality ("Teilfonds") ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Die langfristige Beteiligung an Unternehmen steht bei der Anlagestrategie im Vordergrund, weshalb die Qualität dieser Unternehmen von höchster Bedeutung ist. Die Qualität ergibt sich dabei aus der Vorhersehbarkeit und dem Wachstum der künftigen Erträge. Aus diesem Grund wird bevorzugt nach zukunftsfähigen Unternehmen gesucht, die eine hohe Profitabilität und Stabilität aufweisen und von unternehmerisch handelnden Management Teams geführt werden. Darüber erfolgt die Auswahl der Beteiligungen unter strenger Bewertungsdisziplin.
Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Wertentwicklung des Teilfonds wird anhand des Indexes MSCI World Net Total Return Index als Bezugsgrundlage verglichen. Der Fondsmanager ist bei seiner Investitionsentscheidung zu keinem Zeitpunkt an den Index gebunden. Daher kann die Wertentwicklung des Teilfonds signifikant von dem ausgewiesenen Vergleichsindex abweichen. Das Netto-Teilfondsvermögen wird zu mindestens 80 % in Aktien investiert. Daneben kann der Teilfonds in Renten, Geldmarktinstrumente, Wandelanleihen, Derivate und Bankguthaben investieren. Der Fonds kann weltweit investieren, eine regionale Begrenzung ist nicht vorgesehen. Anteile an OGAW oder anderen OGA ("Zielfonds") werden nicht erworben. Der Einsatz abgeleiteter Finanzinstrumente ("Derivate") ist zur Erreichung der vorgenannten Anlageziele sowohl zu Anlage- als auch zu Absicherungszwecken vorgesehen.
Fondsmanager: Michael Illig