DB PWM - Fixed Income Horizon 2026 SC
WKN DWS3J4 | ISIN LU2705801574 | Fonds
Fondsprofil
| Fondgesellschaft | DWS Investment S.A. |
| Region | weltweit |
| Branche | Anleihen Gemischt |
| Ursprungsland | Luxemburg |
| Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 14.02.2024 |
| Ertragstyp | thesaurierend |
| Fondsvolumen | 325,06 Mio. EUR |
| Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des DB PWM - Fixed Income Horizon 2026 SC wurden durch die FMA bewilligt.Der DB PWM - Fixed Income Horizon 2026 SC kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, dessen Gebietskörperschaften, einem OECDMitgliedstaat, einem G20-Staat oder Singapur oder einer internationalen öffentlich-rechtlichen Einrichtung, der ein oder mehrere Mitgliedstaaten der Europäischen Union angehören, begeben oder garantiert werden,
Fondsgesellschaft
| KAG | DWS Investment S.A. |
| Adresse | 2 Boulevard Konrad Adenauer, L-1115, Luxembourg |
| Internet | www.dws.com |
| - |
Fondsstrategie
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik des Teilfonds Fixed Income Horizon 2026 ist die Erwirtschaftung einer marktorientierten Rendite für den Teilfonds (keine Garantie).
Für den Teilfonds werden verzinsliche Wertpapiere, die auf Euro lauten oder gegen den Euro abgesichert sind, wie Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und gedeckte Schuldverschreibungen, erworben. Es können Staatsanleihen aus Industrienationen und wachstumsstarken Ländern (Schwellenländern) sowie Unternehmensanleihen mit und ohne Investment-Grade-Status (hochverzinsliche Unternehmensanleihen) erworben werden. Dabei werden mindestens 85% des Teilfondsvermögens in direkt erworbenen Anleihen angelegt, die ein Investment-Grade-Rating aufweisen. Höchstens 15% des Teilfondsvermögens dürfen ein High-Yield-Rating haben. Bei der Auswahl der im Teilfonds gehaltenen verzinslichen Wertpapiere wird das Laufzeitende des Teilfonds am 30.06.2026 berücksichtigt.
Fondsmanager: Deutsche Bank (Suisse) S.A.