BNY Mellon Small Cap Euroland Fund Euro E
WKN A40Y7C | ISIN IE000KUAO1H5 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | BNY Mellon F.M. (LU) |
Region | Euroland |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Irland |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 18.12.2024 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | - |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des BNY Mellon Small Cap Euroland Fund Euro E wurden durch die FMA bewilligt.Der BNY Mellon Small Cap Euroland Fund Euro E kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat, seinen Gebietskörperschaften, einem Drittstaat oder von einem der folgenden internationalen Einrichtungen öffentlichrechtlichen Charakters, denen einer oder mehrere Mitgliedstaaten angehören, ausgegeben oder garantiert werden: OECD-Mitgliedstaaten, Regierung der Volksrepublik China, Regierung von Singapur, Regierung Brasiliens (sofern die betreffende Emission über ein "Investment- Grade"-Rating verfügt), Regierung von Indien (sofern die betreffende Emission über ein "Investment-Grade"-Rating verfügt), die Europäische Investitionsbank, die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die Internationale Finanz-Corporation, der Internationale Währungsfonds, Euratom, die Asiatische Entwicklungsbank, der Europarat, Eurofima, die Afrikanische Entwicklungsbank, die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die Weltbank, die Inter- Amerikanische Entwicklungsbank, die Europäische Zentralbank, die Europäische Union, die Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), die Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), die Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), die Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), die Federal Home Loan Bank, die Federal Farm Credit Bank, die Tennessee Valley Authority, die Export-Import-Bank und die Straight-A Funding LLC.
Fondsgesellschaft
KAG | BNY Mellon F.M. (LU) |
Adresse | 2-4, rue Eugène Ruppert, L-2453, Luxembourg |
Internet | - |
- |
Fondsstrategie
Erzielung von langfristigem Kapitalwachstum durch die überwiegende Anlage, also mindestens 90% des Fondsvermögens, in ein Portfolio aus Aktien und aktienbezogenen Wertpapieren kleiner Unternehmen mit Sitz in Ländern, deren Währung der Euro ist ("Länder des Euroraums").
Der Fonds wird: in Länder investieren, deren Währung der Euro ist (d. h. die Eurozone), in Aktien und ähnliche Anlagen von kleineren Unternehmen investieren, Anlagen in Organismen für gemeinsame Anlagen auf 10% begrenzen und weder ökologische und/oder soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor ("SFDR") bewerben noch eine nachhaltige Investition im Sinne von Artikel 9 der SFDR anstreben. In der Folge wird er für die Zwecke der SFDR als Fonds gemäß Artikel 6 betrachtet.
Fondsmanager: James Lydotes