iMGP Euro Select Fund C EUR

WKN A410KW | ISIN LU2985305460 |  Fonds
Factsheet
20.08.25
109,72 EUR-0,35 % (-0,39)

Fondsprofil

Fondgesellschaft iM Global Partner AM
Region Europa
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 20.02.2025
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen -
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des iMGP Euro Select Fund C EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der iMGP Euro Select Fund C EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die (i) von einem EU-Mitgliedstaat, seinen regionalen oder lokalen Behörden oder internationalen Körperschaften öffentlichen Rechts, denen ein oder mehrere EU-Mitgliedstaat(en) angehören, (ii) durch einen der OECD oder den G-20 angehörenden Staat oder (iii) von Singapur oder Hongkong ausgegeben oder verbürgt wurden

Fondsgesellschaft

KAG iM Global Partner AM
Adresse 10-12, Boulevard Franklin D. Roosevelt, 2450, Luxembourg
Internet www.imgp.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Ziel des Fonds ist es, seinen Anlegern einen langfristigen Kapitalzuwachs zu bieten. Dies erfolgt in der Hauptsache dadurch, dass zu allen Zeiten mindestens 75% des Fondsvermögens in Aktien oder ähnliche Instrumente von Unternehmen investiert werden, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Währungsunion (EWU) ansässig sind. Er kann zudem bis zu 10% in Aktien von Unternehmen positioniert sein, die ihren Sitz in anderen europäischen Ländern haben oder deren Vermögenswerte oder Interessen überwiegend in Europa liegen oder die vorwiegend in dieser geografischen Region bzw. von dieser geografischen Region aus tätig sind. Der MSCI EMU Net Return Index wird in der jeweiligen Währung einer bestimmten Anteilsklasse des Fonds nur zu Vergleichszwecken herangezogen, auch zum Performance-Vergleich. Der Fonds wird aktiv gesteuert und das Ermessen des Unterverwalters unterliegt keinen Beschränkungen durch den Index. Der Unterverwalter kann zwar die Zusammensetzung des Index berücksichtigen, allerdings ist es möglich, dass der Fonds kaum Ähnlichkeiten mit dem Index aufweist. Zur Verwirklichung seines Anlageziels stützt sich der Fonds bei der Auswahl einzelner Wertpapiere für Long-Positionen auf das fundamentale Research. Eine häufige Überprüfung der Allokation erfolgt vor dem Hintergrund von Gesprächen zwischen dem Unterverwalter und der Geschäftsführung der Unternehmen, in die der Unterverwalter investiert oder die er für eine Investition in Betracht zieht. Die Politik des Fonds lautet, unter Beachtung der in diesem Prospekt dargelegten Anlagebeschränkungen ein Portfolio von Aktien aus einer Reihe von Ländern und Sektoren der Eurozone aufrechtzuhalten.
Fondsmanager: -