Morgan Stanley Investment Funds Global Quality Select Fund JH (NOK)

WKN WK004F | ISIN LU2333200991 |  Fonds
Factsheet
04.06.25
236,52 NOK+0,76 % (+1,78)

Fondsprofil

Fondgesellschaft MSIM Fund M. (IE)
Region weltweit
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 23.04.2021
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 8,85 Mrd. NOK
Hinweis -

Weitere Informationen

Für diesen Fonds ist derzeit keine aktuelle Preisberechnung verfügbar.

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Morgan Stanley Investment Funds Global Quality Select Fund JH (NOK) wurden durch die FMA bewilligt.Der Morgan Stanley Investment Funds Global Quality Select Fund JH (NOK) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: EU member state, its local authorities or agencies, a member state of the OECD or of the G20, Hong Kong, Singapore or by a public international body to which one or more EU member state belongs

Fondsgesellschaft

KAG MSIM Fund M. (IE)
Adresse Junghofstrasse 13-15, 60311, Frankfurt
Internet www.morganstanley.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Langfristiges Wachstum Ihrer Anlage. Der Anlageverwalter wendet auch ESG-Kriterien an, deren Ziel es ist, die Intensität von Treibhausgasemissionen des Fonds gegenüber dem Referenzuniversum deutlich zu senken. Der Fonds investiert mindestens 70% seines Vermögens in Aktien. Der Fonds investiert in ein konzentriertes Portfolio erstklassiger, beherrschender Unternehmen, die sich durch nachhaltige und hohe Renditen auf das Betriebskapital, solide immaterielle Vermögenswerte wie Marken, Netzwerke, Lizenzen und Patente sowie Preissetzungsmacht auszeichnen. Als wesentlicher und integrierter Teil des Investmentprozesses bewertet der Anlageberater relevante Faktoren, die für eine langfristige, nachhaltige hohe Rendite wesentlich sind, einschließlich ESG-Faktoren, und ist dabei bestrebt, mit den Managementteams der Unternehmen zusammenzuarbeiten.
Fondsmanager: William Lock, Bruno Paulson, Nic Sochovsky, Marcus Watson, Alex Gabriele, Richard Perrott