Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Rentenfonds
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Irland
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 12.05.2016
Fondsvolumen -

Größte Positionen

Keine Daten verfügbar

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +19,87 % +18,74 %
3 Jahre p.a. - -
5 Jahre p.a. - -
52W Hoch:
150,4400 USD
52W Tief:
117,8100 USD

Konditionen für Handel via KAG

Transaktionsentgelt 3,00 %
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,80 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2020 Rechenschaftsbericht (31.12.20)
2016 Verkaufsprospekt (26.10.16)

Fondsstrategie

Ziel des Teilfonds ist, die Wertentwicklung des Vergleichsindex pro Jahr um 2,5 % zu übertreffen. Dieser setzt sich zu 50 % aus dem in USD ausgewiesenen J.P. Morgan Emerging Markets Bond Index Global Diversified und zu 50 % aus dem J.P. Morgan Government Bond Index Emerging Market Global Diversified zusammen, der in Landeswährungen ausgewiesen wird. Der Vergleichsindex ist nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Teilfonds direkt oder indirekt (durch Organismen für gemeinsame Anlagen oder derivative Finanzinstrumente) in Schuldverschreibungen und Devisenmärkte. Der Teilfonds investiert vorwiegend in Schuldverschreibungen (einschließlich fest und variabel verzinslicher Schuldscheine), die entweder von einer Regierung oder von Unternehmen in Schwellenmärkten emittiert werden, sowie in Anlagen auf Devisenmärkten. Der Teilfonds beabsichtigt nicht, den Vergleichsindex nachzubilden und kann daher davon abweichen. Bis zu 100 % des Nettovermögens des Teilfonds können in Wertpapiere unter Investment Grade investiert werden. Der Teilfonds kann auch wesentliche Barmittelbeträge oder zusätzliche flüssige Mittel halten (einschließlich kurzfristiger Geldmarktinstrumente und Bareinlagen), je nach vorherrschenden Marktbedingungen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Das Verwaltungsziel beruht auf dem Vergleichsindex, der auch eine Komponente des Berechnungsschemas für die an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühr ist. Der Teilfonds kann in Instrumente aus dem Index investieren, seine Strategien und Beteiligungen werden jedoch keineswegs durch diesen Marktindikator beschränkt. Anlageentscheidungen beruhen auf einer Kombination einer Top-down- (Berücksichtigung wirtschaftlicher Fundamentaldaten und Marktstimmung) und Bottom-up-Analyse (Kreditwürdigkeitsprüfung auf Grundlage von Faktoren wie Wettbewerbsfähigkeit, Cashflow und erwartetem Wachstum). Der Teilfonds kann derivative Finanzinstrumente wie Futures, Optionen, Swaps und Forwards einsetzen, die an einem oder mehreren Aktienmärkten gehandelt oder direkt mit Finanzinstituten verhandelt werden können. Der Teilfonds kann Währungen für Anlagezwecke halten, oder um den Teilfonds gegen Währungsrisiken abzusichern. Der Teilfonds kann dem Risiko sämtlicher Währungen ausgesetzt sein.
Fondsmanager: -

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.