H2O Multi Emerging Debt Fund HCHF-R
WKN A2PSEL | ISIN IE00BD9Y4S91 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | H2O AM |
Region | Emerging Markets |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Irland |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 18.10.2016 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | - |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des H2O Multi Emerging Debt Fund HCHF-R wurden durch die FMA bewilligt.Der H2O Multi Emerging Debt Fund HCHF-R kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: OECD Governments (provided the relevant issues are investment grade), Government of the Peoples Republic of China, Government of Singapore, European Investment Bank, European Bank for Reconstruction and Development, International Finance Corporation, International Monetary Fund, Euratom, The Asian Development Bank, European Central Bank, Government of Brazil (provided the issues are of investment grade), Government of India (provided the issues are of investment grade), Council of Europe, Eurofima, African Development Bank, International Bank for Reconstruction and Development (The World Bank), The Inter-American Development Bank, European Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority, Straight-A Funding LLC.
Fondsgesellschaft
KAG | H2O AM |
Adresse | 33 Cavendish Square, 6th Floor, W1G 0PW, London |
Internet | www.h2o-am.com |
- |
Fondsstrategie
Ziel des Teilfonds ist, die Wertentwicklung des Vergleichsindex pro Jahr um 2,5 % zu übertreffen. Dieser setzt sich zu 50 % aus dem in USD ausgewiesenen J.P. Morgan Emerging Markets Bond Index Global Diversified und zu 50 % aus dem J.P. Morgan Government Bond Index Emerging Market Global Diversified zusammen, der in Landeswährungen ausgewiesen wird. Der Vergleichsindex ist nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert.
Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Teilfonds direkt oder indirekt (durch Organismen für gemeinsame Anlagen oder derivative Finanzinstrumente) in Schuldverschreibungen und Devisenmärkte. Der Teilfonds investiert vorwiegend in Schuldverschreibungen (einschließlich fest und variabel verzinslicher Schuldscheine), die entweder von einer Regierung oder von Unternehmen in Schwellenmärkten emittiert werden, sowie in Anlagen auf Devisenmärkten. Der Teilfonds beabsichtigt nicht, den Vergleichsindex nachzubilden und kann daher davon abweichen. Bis zu 100 % des Nettovermögens des Teilfonds können in Wertpapiere unter Investment Grade investiert werden. Der Teilfonds kann auch wesentliche Barmittelbeträge oder zusätzliche flüssige Mittel halten (einschließlich kurzfristiger Geldmarktinstrumente und Bareinlagen), je nach vorherrschenden Marktbedingungen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Das Verwaltungsziel beruht auf dem Vergleichsindex, der auch eine Komponente des Berechnungsschemas für die an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühr ist. Der Teilfonds kann in Instrumente aus dem Index investieren, seine Strategien und Beteiligungen werden jedoch keineswegs durch diesen Marktindikator beschränkt. Anlageentscheidungen beruhen auf einer Kombination einer Top-down- (Berücksichtigung wirtschaftlicher Fundamentaldaten und Marktstimmung) und Bottom-up-Analyse (Kreditwürdigkeitsprüfung auf Grundlage von Faktoren wie Wettbewerbsfähigkeit, Cashflow und erwartetem Wachstum). Der Teilfonds kann derivative Finanzinstrumente wie Futures, Optionen, Swaps und Forwards einsetzen, die an einem oder mehreren Aktienmärkten gehandelt oder direkt mit Finanzinstituten verhandelt werden können. Der Teilfonds kann Währungen für Anlagezwecke halten, oder um den Teilfonds gegen Währungsrisiken abzusichern. Der Teilfonds kann dem Risiko sämtlicher Währungen ausgesetzt sein.
Fondsmanager: -