Mandarine Valeur F
WKN A2JGR8 | ISIN FR0013140092 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Frankreich |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 28.10.2016 |
Fondsvolumen | - |
Größte Positionen
BCO SANTANDER N.EO0,5 | 4,73 % |
SHELL PLC EO-07 | 4,68 % |
BP PLC DL-,25 | 4,60 % |
BNP PARIBAS INH. EO 2 | 4,46 % |
Sonstiges | 81,53 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +10,73 % | +8,59 % |
3 Jahre p.a. | +4,22 % | +3,54 % |
5 Jahre p.a. | +2,74 % | +2,34 % |
52W Hoch:
650,5600 EUR
650,5600 EUR
52W Tief:
584,8800 EUR
584,8800 EUR
Konditionen für Handel via KAG
Transaktionsentgelt | 5,00 % |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,10 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2014 Verkaufsprospekt (12.02.14) |
2011 Halbjahresbericht (30.06.11) |
2010 Rechenschaftsbericht (31.12.10) |
Fondsstrategie
Ziel des Mandarine Valeur ist die Erzielung einer Wertentwicklung, welche die seines Referenzindex, des STOXX® Europe 600 Net Return EUR, innerhalb des empfohlenen Anlagezeitraums übertrifft. Dazu wählt er europäische Unternehmen aus, die von den Aktienmärkten unterbewertet sind und für die sich nach Anwendung eines "Best-in-Universe"-Ansatzes ein positives Ergebnis in Bezug auf bestimmte ESG-Kriterien (Umwelt, soziale Verantwortung, Unternehmensführung) ergibt (bei der Auswahl nach ESG-Grundsätzen werden aus dem Anlageuniversum die aus nicht-finanzieller Perspektive am besten bewerteten Emittenten bevorzugt, unabhängig von dem Sektor, in dem sie tätig sind).
Der Fonds ist voll investiert (keine Asset-Allocation) und konzentriert sich auf die Werte, von denen die Fondsmanager am meisten überzeugt sind (Stock- Picking). Die Anlagestrategie dieses Fonds besteht darin, sich dynamisch an den europäischen Aktienmärkten zu engagieren, gemäß einer Managementphilosophie, die sich als "Value plus Katalysator" bezeichnen lässt: Auswahl von Werten, die mit Abschlägen gehandelt werden oder unterbewertet sind und die anhand ermittelter Katalysatoren (Bilanzsanierung, Stressminderung, Faktoren, die auf zyklische Veränderung oder Erholung hindeuten, nicht-finanzielle Dynamik usw.) Wertsteigerungspotenziale aufweisen, welche nach Analyse der Verwaltungsgesellschaft einen Kursanstieg bewirken könnten.
Fondsmanager: Marc Renaud, Yohan Salleron, Florian Allain
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.