Fisher Investments Institutional China A-Shares Equity Fund F Class Shares

WKN A2QGY2 | ISIN IE00BK8YBR71 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft Carne Gl. Fd. M.(IE)
Region -
Branche Branchenmix
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 14.09.2020
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 15,42 Mio. USD
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Fisher Investments Institutional China A-Shares Equity Fund F Class Shares wurden durch die FMA bewilligt.Der Fisher Investments Institutional China A-Shares Equity Fund F Class Shares kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by any EU Member State, its local authorities, Non-Member States or public international bodies of which one or more EU Member States are members or by Australia, Canada, Hong Kong, Japan, New Zealand, Switzerland, United States

Fondsgesellschaft

KAG Carne Gl. Fd. M.(IE)
Adresse Harcourt Road, Dublin 2, Irland
Internet www.carnegroup.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Das Anlageziel dieses aktiv verwalteten Fonds ist eine Outperformance gegenüber dem MSCI China A Onshore Index (USD) (die "Benchmark"). Es gibt keine Garantie, dass das Anlageziel erreicht wird. Der Fonds wird vom Anlageverwalter aktiv verwaltet, d. h. die Anlageentscheidungen werden nach freiem Ermessen getroffen. Die Portfoliobestände können dementsprechend von der Benchmark abweichen. Diese Abweichung kann erheblich sein. Der Fonds investiert in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere von oder mit Verbindung zu Emittenten aus China. Es wird erwartet, dass der Fonds über das Shanghai- und das Shenzhen-Stock- Connect-Programm gehandelt wird. Zwar wird der Fonds, wie oben beschrieben, hauptsächlich in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere investieren, er kann jedoch bei extremer Volatilität oder wenn es Marktfaktoren erfordern und es mit Blick auf das Anlageziel angemessen erscheint, kurzfristig in Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente, Geldmarktinstrumente oder Staats- oder Unternehmensanleihen (die festoder variabel verzinst sein können und Investment-Grade-Status haben) investieren.
Fondsmanager: -