Lazard Japanese Strategic Equity Fund EA Acc EUR
WKN LAZ189 | ISIN IE000CPJ2OQ0 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Lazard Fund M. (IE) |
Region | - |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Irland |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 08.04.2024 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 1,22 Mrd. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Lazard Japanese Strategic Equity Fund EA Acc EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der Lazard Japanese Strategic Equity Fund EA Acc EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Mitgliedstaat oder seinen Gebietskörperschaften, von einem Drittstaat oder von internationalen Einrichtungen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten angehören.OECD-Staaten (Emissionen mit Investment-Grade-Rating), die Regierung der Volksrepublik China, der brasilianische Staat (Emissionen mit Investment-Grade-Rating), der indische Staat (Emissionen mit Investment-Grade-Rating), der Staat Singapur, Europäische Investitionsbank, Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, International Finance Corporation, Internationaler Währungsfonds, Euratom, The Asian Development Bank, Europäische Zentralbank, Europarat, Eurofima, African Development Bank, Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (Weltbank), The Inter American Development Bank, Europäische Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority und Straight-A Funding LLC.
Fondsgesellschaft
KAG | Lazard Fund M. (IE) |
Adresse | - |
Internet | www.lazardnet.com |
- |
Fondsstrategie
Der Fonds ist bestrebt, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Der Fonds wird aktiv verwaltet und zur Erreichung seines Anlageziels investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere (d. h. Anteile, einschließlich Stamm- und Vorzugsaktien, Optionsscheine und Rechte), die an geregelten Märkten in Japan gehandelt werden oder notiert sind.
Der Fonds investiert in der Regel in japanische Gesellschaften im gesamten Spektrum der Marktkapitalisierung, die in Sektoren tätig sind, in denen der Anlageverwalter zu einem bestimmten Zeitpunkt des Konjunkturzyklus ein größeres Wachstumspotenzial sieht. Die Anlagestrategie weist keinen Fokus auf bestimmten Branchen/Sektoren auf. Der Fonds kann auch in Immobilienanlagefonds ("J-REIT") investieren, die in Japan notiert sind. Der Fonds kann zum Zwecke der effizienten Portfolioverwaltung Derivate (d. h. Finanzkontrakte, deren Wert an den Kurs eines Basisinstruments gebunden ist) einsetzen.
Fondsmanager: June-Yon Kim, Scott R. Anderson, Matthew R. Bills