HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - GLOBAL EMERGING MARKETS ESG LOCAL DEBT ZC
WKN A2PPQT | ISIN LU0996084637 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Rentenfonds |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 21.10.2014 |
Fondsvolumen | 282,19 Mio. USD |
Größte Positionen
WORLD BK 22/29 MTN | 4,30 % |
POLEN 18/29 | 3,21 % |
THAILAND 20/35 | 3,12 % |
KOLUMBIEN 21/31 | 2,82 % |
Sonstiges | 86,55 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +4,64 % | +1,49 % |
3 Jahre p.a. | +3,92 % | +2,87 % |
5 Jahre p.a. | - | - |
52W Hoch:
10,7640 USD
10,7640 USD
52W Tief:
9,6970 USD
9,6970 USD
Konditionen für Handel via KAG
Transaktionsentgelt | 3,00 % |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,00 % |
Annahmeschluss | 09:00 |
Fonds Prospekte
2024 Verkaufsprospekt (30.09.24) |
2024 Basisinformationsblatt (20.06.24) |
2024 Rechenschaftsbericht (31.03.24) |
2023 Halbjahresbericht (30.09.23) |
2022 Key Investor Information (06.10.22) |
Fondsstrategie
Der Fonds strebt langfristiges Kapitalwachstum und Erträge an, indem er in ein Portfolio aus Schwellenmarktanleihen (die auf lokale Währung lauten) investiert und gleichzeitig ESG-Merkmale (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) fördert. Der Fonds bewirbt ESG-Merkmale im Sinne von Artikel 8 der Offenlegungsverordnung.
Der Fonds investiert normalerweise mindestens 70 % seiner Vermögenswerte in Anleihen mit und ohne Investment-Grade-Rating und ähnliche Wertpapiere, Devisentermingeschäfte und Non-Deliverable Forwards. Diese werden von Emittenten begeben, die bestimmte ESG-Ratings und Kriterien für eine geringere CO2-Intensität (Kriterien hinsichtlich ESG und einer geringeren CO2-Intensität) erfüllen. Der Fonds investiert in Anleihen, die von Regierungen, regierungsnahen Einrichtungen oder Unternehmen aus Schwellenmärkten begeben werden. Dazu gehören Unternehmen, die ihren Sitz in Schwellenländern haben, sowie Unternehmen aus anderen Ländern, deren überwiegende Geschäftstätigkeit in Schwellenländern erfolgt. Kriterien hinsichtlich ESG und einer geringeren CO2-Intensität basieren auf spezifischen Maßnahmen wie: Strom aus erneuerbaren Energiequellen und CO2-Emissionen gemäß dem Sustainable Accounting Standards Board, ob das Land bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen planmäßig voranschreitet, die fiskalische Transparenz eines Landes gemäß den Fiscal Transparency Reports der Emerging Markets Investors Alliance. Der Fonds wird vorzugsweise in nachhaltige Anleihen wie Sustainability-Linked Bonds, Transition Bonds, Social Bonds und Green Bonds investieren. Weitere Einzelheiten zu den Kriterien hinsichtlich ESG und einer geringeren CO2-Intensität und ausgeschlossenen Tätigkeiten finden Sie im Prospekt. Die durchschnittliche Laufzeit des Fonds liegt normalerweise zwischen vier und zehn Jahren. Der Fonds kann bis zu 20 % seiner Vermögenswerte in chinesische Onshore-Anleihen über den chinesischen Interbanken-Rentenmarkt (CIBM) und bis zu 10 % seiner Vermögenswerte in Wandelanleihen (mit Ausnahme von bedingte Wandelanleihen) sowie bis zu 10 % in andere Fonds investieren. Außerdem kann er zu Liquiditätszwecken in Bankeinlagen und Geldmarktinstrumenten anlegen. Der Fonds kann bis zu 10 % seiner Vermögenswerte in Total Return Swaps anlegen, es wird jedoch nicht erwartet, dass 5 % überschritten werden. Der Fonds investiert hauptsächlich in auf Währungen von Schwellenländern lautende Anleihen und kann ein Engagement von bis zu 10%in Anleihen haben, die auf US-Dollar und/oder andere Währungen von Industrieländern lauten.
Fondsmanager: Hugo Novaro, Tadashi Sueyoshi
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.