Most Diversified Portfolio SICAV - TOBAM Maximum Diversification Emerging Markets Equity Fund A USD Accumulation
WKN A12DHS | ISIN LU1067853769 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 29.06.2011 |
Fondsvolumen | - |
Größte Positionen
Keine Daten verfügbar
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -1,26 % | - |
3 Jahre p.a. | -5,62 % | - |
5 Jahre p.a. | -2,46 % | - |
52W Hoch:
10.347,9200 USD
10.347,9200 USD
52W Tief:
8.940,8600 USD
8.940,8600 USD
Konditionen für Handel via KAG
Transaktionsentgelt | 5,00 % |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,50 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2024 Basisinformationsblatt (14.10.24) |
Fondsstrategie
Das vorrangige Anlageziel des Produkts besteht in der Anlage in globalen Aktien der Schwellenländer, wobei der von der Verwaltungsgesellschaft entwickelte Anlageprozess systematisch angewendet wird. Dieses Verfahren zielt darauf ab, den Referenzindex zu übertreffen, indem die Konzentration von Risikofaktoren durch ein maximal diversifiziertes Portfolio minimiert wird.
Das Produkt wird unter Bezugnahme auf den Bloomberg Emerging Markets Large & Mid Cap Net Return Index verwaltet. Das Produkt verwendet keine indexbasierte Verwaltungsstrategie, sondern wird aktiv verwaltet. Infolgedessen kann seine Performance erheblich von der Benchmark abweichen, die zur Definition des Anlageuniversums und zur Bestimmung des globalen Risikoprofils des Produkts verwendet wird. Ein Großteil der Aktienwerte des Produkts sind Bestandteile der Benchmark. Die Gewichtungen der Portfoliopositionen des Produkts können erheblich von ihren entsprechenden Gewichtungen im Index abweichen. Änderungen des Nettoinventarwerts können mit dem Bloomberg Emerging Markets Large & Mid Cap Net Return Index verglichen werden. Unter normalen Marktbedingungen sind mindestens 90 % des Vermögens des Produkts in den Aktienmärkten der Schwellenländer investiert, einschließlich der Schwellenmärkte mit kleiner, mittlerer und großer Marktkapitalisierung. Das Produkt behält sich das Recht vor, bis zu 100 % seines Vermögens in Differenzkontrakte (CFDs) mit einem einzigen Basiswert zu investieren, wenn die Marktbedingungen dies rechtfertigen. Differenzkontrakte sind Terminkontrakte, die mit einer Gegenpartei abgeschlossen und über Barzahlungen statt durch die physische Auslieferung von Finanzinstrumenten glattgestellt werden. Zum Zwecke der Diversifikation kann das Produkt bis zu 20 % seines Nettovermögens in Immobilieninvestmentgesellschaften (REITs) investieren.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.