WSTV ESPA progressiv EUR R01 (T)

WKN 64757 | ISIN AT0000647573 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branchenmix
Ursprungsland Österreich
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 14.07.2003
Fondsvolumen 74,96 Mio. EUR

Größte Positionen

JPM I-US RES.ENH.I.E. DLA 9,34 %
JPM-AMERICA EQ.JPMAE IAEO 9,23 %
THRE.L-US CO.CORE EQ.IUEO 9,14 %
G.SACHS-US CO.E.RA.IACCDL 9,08 %
Sonstiges 63,21 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr -1,35 % -6,49 %
3 Jahre p.a. +5,67 % +3,81 %
5 Jahre p.a. +8,72 % +7,56 %
52W Hoch:
342,2100 EUR
52W Tief:
279,8400 EUR

Konditionen für Handel via KAG

Transaktionsentgelt 5,00 %
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,68 %
Annahmeschluss 14:30

Fonds Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (28.03.25)
2024 Halbjahresbericht (31.08.24)
2023 Rechenschaftsbericht (28.02.23)

Fondsstrategie

Der WSTV ESPA progressiv ist ein globaler Aktiendachfonds. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an. Um das Anlageziel zu erreichen, werden überwiegend, d.h. zu mindestens 51% des Fondsvermögens, Anteile an Investmentfonds - unabhängig des Staates, in dem die Verwaltungsgesellschaft ihren Sitz hat - erworben, die schwerpunktmäßig in Aktien oder damit vergleichbare Vermögensgegenstände investieren, oder die von zumindest einer international anerkannten Quelle als Aktienfonds oder damit vergleichbare Fonds kategorisiert werden. Dabei müssen die in den jeweiligen Investmentfonds enthaltenen Emittenten hinsichtlich ihres Sitzes keinen geographischen, hinsichtlich ihres Unternehmensgegenstandes keinen branchenmäßigen Beschränkungen unterliegen. Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) dürfen jeweils bis zu 50% des Fondsvermögens und insgesamt bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Investmentfonds in der Form von "Anderen Sondervermögen" dürfen jeweils bis zu 10% und insgesamt bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Sofern dieses Andere Sondervermögen nach seinen Fondsbestimmungen insgesamt höchstens 10% des Fondsvermögens in Anteile an Alternativen Investments anlegen darf, dürfen Anteile an diesem "Anderen Sondervermögen" jeweils bis zu 50% und insgesamt bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Alternative Investments gemäß § 166 Abs. 1 Z 3 InvFG dürfen insgesamt bis zu 10% des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Immobilienfonds dürfen jeweils bis zu 10% und insgesamt bis 20% des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49% des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: Aneta Todorova, Markus Jandrisevits

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.