Eastspring Investments - Global Dynamic Growth Equity Fund - As (hedged)
WKN A3ET4L | ISIN LU2265009873 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Eastspring Investm. |
Region | weltweit |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 14.12.2020 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | - |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Eastspring Investments - Global Dynamic Growth Equity Fund - As (hedged) wurden durch die FMA bewilligt.Der Eastspring Investments - Global Dynamic Growth Equity Fund - As (hedged) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State, its local authorities, an OECD member country, a G-20 member country, or public international bodies of which one or more Member State(s) are members.
Fondsgesellschaft
KAG | Eastspring Investm. |
Adresse | Boulevard Royal 26, L-2449, Luxembourg |
Internet | www.eastspring.com |
- |
Fondsstrategie
Dieser Teilfonds strebt einen überdurchschnittlichen Kapitalzuwachs an und investiert zu diesem Zweck vorwiegend in Anteile von Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial. Der Teilfonds verfolgt in Bezug auf das Gewinnwachstum einen Bottom-up-Ansatz, bei dem der Umsatz, die Gewinne, die Rentabilität, die Gewinnqualität und das Wachstumspotenzial eines Unternehmens sowie die Stärke einer Branche und das vorherrschende makroökonomische Umfeld untersucht werden.
Bei der Auswahl der Anlagen achtet der Unteranlageverwalter besonders auf steigende Umsatzzahlen und Gewinnwachstumsraten, eine starke Gewinndynamik und positive Gewinnüberraschungen, eine hohe Gewinnqualität und technische Faktoren. Die Sektor- und Länderallokationen ergeben sich in der Regel aus den besten Anlagemöglichkeiten, die der Unteranlageverwalter ausfindig macht. Der Teilfonds wird in der Regel in Unternehmen investieren, die zum Zeitpunkt der Anlage eine Marktkapitalisierung von mehr als 500 Mio. USD aufweisen, kann jedoch auch Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung unterhalb dieser Schwelle halten. Zu den Börsen, an denen der Teilfonds investiert, zählen unter anderem die maßgeblichen Börsen in Nordamerika, Europa und der Region Asien-Pazifik.
Fondsmanager: -